Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
Der Nachname "Alf" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist eine Kurzform des Vornamens Albrecht. Es handelt sich um einen althochdeutschen Namen, der "edler und strahlender Her...
Der Nachname "Alfano" stammt aus Italien und ist ursprünglich eine Variante des Namens "Alfonso". Er leitet sich vom germanischen Namen "Adalfuns" ab, was so viel bedeutet wie "ed...
Der Nachname "Alfaro" hat einen spanischen Ursprung. Es wird aus dem spanischen Wort "álamo" abgeleitet, das "Menschen" bedeutet. Es wird in der Regel als Toponym verwendet, bezog...
Der Nachname "Alfera" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er ist eine Variante des italienischen Nachnamens "Alfero" oder des spanischen Namens "Alférez", de...
Der Nachname "Alfero" hat seine Ursprünge im süditalienischen Raum, insbesondere in der Region Kalabrien. Es handelt sich dabei um einen italienischen Familiennamen, der auf eine...
Der Nachname "Alff" ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich aus der Region Westfalen oder dem Rheinland. Es handelt sich um einen alten deutschen Familiennamen, der mÃ...
Der Nachname "Alfieri" stammt aus Italien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeisters hinweist. Der Name leitet sich vom italienisch...
Der Nachname "Alfiero" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen ursprünglich geographischen Namen, der auf eine Person hinweist, die ursprünglich...
Der Nachname "Alfonsi" ist italienischer Herkunft und genauer korsischer Herkunft. Es leitet sich vom Namen "Alfonso" ab, was "leer" oder "für den Kampf bereit" auf Spanisch bedeu...
Der Nachname "Alfonso" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er stammt vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, der wiederum vom germanischen Namen "Adolf" abgele...
Der Nachname "Alfonzo" hat seinen Ursprung im spanischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, welcher seinerseits eine Variante des germanischen Namens "Alfo...
Der Nachname "Alford" stammt aus dem mittelenglischen Wort "eald", was "alt" bedeutet, kombiniert mit "ford", was "Furt" oder "Flussübergang" bedeutet. Dies deutet darauf hin, das...
Der Nachname "Alfred" stammt ursprünglich aus dem anglo-sächsischen Raum und leitet sich von den altenglischen Worten "Aelf" und "Raed" ab, was so viel bedeutet wie "elf Rat". De...
Der Nachname "Alfredo" stammt ursprünglich aus Italien. Er leitet sich wahrscheinlich von dem männlichen Vornamen "Alfredo" ab, der seinerseits eine Variante des germanischen Nam...
Der Nachname "Alfrey" stammt aus dem angelsächsischen Raum und ist eine Variante des Namens "Alfred", der auf den althochdeutschen Namen "Aelfraed" zurückgeht. Dieser Name setzt ...