

Der Nachname "Alfero" hat seine Ursprünge im süditalienischen Raum, insbesondere in der Region Kalabrien. Es handelt sich dabei um einen italienischen Familiennamen, der auf einen Ortsnamen zurückgeführt werden kann.
Der Nachname "Alfero" stammt aus Italien und hat wahrscheinlich seinen Ursprung in der Region Kampanien. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der sich von dem lateinischen Wort "Alphera" ableitet, das "Landgut" oder "Bauernhof" bedeutet. Somit könnte der Nachname auf eine ursprüngliche Verbindung zu einem bestimmten Hof oder Grundstück hinweisen. Der Nachname "Alfero" wird häufig in Italien gefunden und ist möglicherweise im Laufe der Zeit auf verschiedene Regionen des Landes verbreitet worden. Heutzutage gibt es immer noch Menschen mit dem Nachnamen "Alfero", die möglicherweise Nachkommen der ursprünglichen Träger dieses Namens sind.
Der Nachname Alfero ist vor allem in Spanien und Italien verbreitet. In Spanien ist er häufiger anzutreffen, insbesondere in den Regionen Andalusien und Katalonien. In Italien ist der Nachname vor allem in den Regionen Kalabrien, Sizilien und Kampanien verbreitet. Darüber hinaus kann der Nachname Alfero auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Frankreich gefunden werden, allerdings in deutlich geringerer Häufigkeit. Insgesamt handelt es sich bei Alfero um einen relativ seltenen Nachnamen, der seinen Ursprung vermutlich in Spanien oder Italien hat und sich von dort aus in andere Länder ausgebreitet hat.
Der Nachname Alfero kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen auftreten, wie z.B. Alfierro, Alfiero, Alferro, Alphero oder auch Alfäro. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, historische Entwicklungen oder individuelle Schreibweisen zurückzuführen sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nachnamen im Laufe der Zeit abgewandelt oder angepasst werden, was zu einer Vielzahl von Schreibweisen führen kann. Es ist wichtig, bei der Recherche oder dem Umgang mit dem Nachnamen Alfero auf mögliche Varianten zu achten, um Verwechslungen zu vermeiden und eine korrekte Zuordnung sicherzustellen.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Alfero zählen der italienische Schauspieler und Regisseur Nino Alfero, der durch seine Rollen in zahlreichen Filmen bekannt wurde. Ebenfalls nennenswert ist der Argentinische Fußballspieler Lucas Alfero, der für seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld und sein Torinstinkt berühmt ist. Des Weiteren ist die italienische Sängerin und Songschreiberin Maria Alfero eine bekannte Persönlichkeit, die mit ihren eingängigen Melodien und ihrer starken Stimme ein breites Publikum begeistert hat. In der Welt der Kunst ist der Maler Giovanni Alfero hervorzuheben, der mit seinen Werken international Anerkennung gefunden hat und für seine einzigartigen Stilrichtungen bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Alfero zeigt, dass dieser Name vermutlich italienischen Ursprungs ist. Er könnte von einem persönlichen Namen abgeleitet sein, der sich wiederum auf den germanischen Namen "Alfher" bezieht. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Alfero in verschiedenen Regionen Italiens vorkommt und im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen hat. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Urkunden und Volkszählungsdaten können Wissenschaftler mehr über die Verbreitung und Entwicklung des Namens Alfero herausfinden. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Alfero bietet somit Einblicke in die Familiengeschichte und ermöglicht es, Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern herzustellen und möglicherweise sogar verwandte Linien zu entdecken.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > alf
Der Nachname "Alf" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist eine Kurzform des Vornamens Albrecht. Es handelt sich um einen althochdeutschen Namen, der "edler und strahlender Her...
nachnamen > alfano
Der Nachname "Alfano" stammt aus Italien und ist ursprünglich eine Variante des Namens "Alfonso". Er leitet sich vom germanischen Namen "Adalfuns" ab, was so viel bedeutet wie "ed...
nachnamen > alfaro
Der Nachname "Alfaro" hat einen spanischen Ursprung. Es wird aus dem spanischen Wort "álamo" abgeleitet, das "Menschen" bedeutet. Es wird in der Regel als Toponym verwendet, bezog...
nachnamen > alfera
Der Nachname "Alfera" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er ist eine Variante des italienischen Nachnamens "Alfero" oder des spanischen Namens "Alférez", de...
nachnamen > alff
Der Nachname "Alff" ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich aus der Region Westfalen oder dem Rheinland. Es handelt sich um einen alten deutschen Familiennamen, der mÃ...
nachnamen > alfieri
Der Nachname "Alfieri" stammt aus Italien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeisters hinweist. Der Name leitet sich vom italienisch...
nachnamen > alfiero
Der Nachname "Alfiero" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen ursprünglich geographischen Namen, der auf eine Person hinweist, die ursprünglich...
nachnamen > alfonsi
Der Nachname "Alfonsi" ist italienischer Herkunft und genauer korsischer Herkunft. Es leitet sich vom Namen "Alfonso" ab, was "leer" oder "für den Kampf bereit" auf Spanisch bedeu...
nachnamen > alfonso
Der Nachname "Alfonso" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er stammt vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, der wiederum vom germanischen Namen "Adolf" abgele...
nachnamen > alfonzo
Der Nachname "Alfonzo" hat seinen Ursprung im spanischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, welcher seinerseits eine Variante des germanischen Namens "Alfo...
nachnamen > alford
Der Nachname "Alford" stammt aus dem mittelenglischen Wort "eald", was "alt" bedeutet, kombiniert mit "ford", was "Furt" oder "Flussübergang" bedeutet. Dies deutet darauf hin, das...
nachnamen > alfred
Der Nachname "Alfred" stammt ursprünglich aus dem anglo-sächsischen Raum und leitet sich von den altenglischen Worten "Aelf" und "Raed" ab, was so viel bedeutet wie "elf Rat". De...
nachnamen > alfredo
Der Nachname "Alfredo" stammt ursprünglich aus Italien. Er leitet sich wahrscheinlich von dem männlichen Vornamen "Alfredo" ab, der seinerseits eine Variante des germanischen Nam...
nachnamen > alfrey
Der Nachname "Alfrey" stammt aus dem angelsächsischen Raum und ist eine Variante des Namens "Alfred", der auf den althochdeutschen Namen "Aelfraed" zurückgeht. Dieser Name setzt ...
nachnamen > alfson
Der Nachname "Alfson" hat skandinavische Wurzeln und bedeutet wörtlich "Sohn des Alf". "Alf" ist ein häufiger skandinavischer Vorname, der sich von altnordischen Wörtern für "E...