
Der Nachname "Alfera" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er ist eine Variante des italienischen Nachnamens "Alfero" oder des spanischen Namens "Alférez", der auf das lateinische Wort "alpherius" zurückgeht. "Alférez" bedeutet übersetzt so viel wie "Fähnrich" oder "Leutnant". Der Name deutet somit auf eine militärische Herkunft oder Zugehörigkeit hin.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Alfera" stammt wahrscheinlich aus dem italienischen Raum und hat möglicherweise seinen Ursprung in einem lokalen Bezug, wie einem geografischen Ort oder einem Beruf. Der Name könnte von einem alten italienischen Wort abgeleitet sein, das "Eisenhändler" oder "Schmied" bedeutet. Es ist auch möglich, dass der Name einen arabischen Einfluss hat, da "Al" im Arabischen "der" bedeutet und häufig in arabischen Nachnamen vorkommt. Die Herkunft dieses Nachnamens könnte somit auf eine multidimensionale kulturelle Geschichte und eine Vielzahl von Einflüssen hinweisen.
Der Nachname Alfera ist geografisch hauptsächlich in Italien verbreitet, insbesondere in den südlichen Regionen wie Sizilien, Kalabrien und Kampanien. Es gibt auch eine gewisse Verbreitung in anderen europäischen Ländern wie Spanien und Frankreich sowie in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika aufgrund von Einwanderungsbewegungen aus Italien. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist der Nachname Alfera eher selten anzutreffen. Die Herkunft des Namens Alfera könnte auf den italienischen Vorname "Alfredo" zurückgehen, der wiederum germanischen Ursprungs ist. Die genaue Bedeutung und Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Insgesamt ist der Nachname Alfera keine weit verbreitete Name, jedoch in bestimmten Regionen Italiens und anderer Länder anzutreffen.
Der Nachname Alfera kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Alphera, Alfira, Aelfera und Alpherah. Es handelt sich um eine relativ seltene Familiennamen, der seinen Ursprung möglicherweise im spanischen oder italienischen Raum hat. Die Schreibweise kann je nach Region oder historischer Entwicklung variieren, daher sind auch alternative Varianten wie Alferah, Alfero oder Alfaera denkbar. Es ist wichtig zu beachten, dass Namen im Laufe der Zeit und durch mündliche Überlieferungen verändert werden können, was zu weiteren möglichen Varianten führen kann. Trotzdem bleibt der Kern des Nachnamens, also "Alfera", in den meisten Fällen erhalten.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Alfera sind der italienische Opernsänger Mario Alfera, der durch seine beeindruckende Tenorstimme bekannt wurde und zahlreiche Arien interpretierte. Ebenfalls bekannt ist die italienische Schauspielerin Sophia Alfera, die in vielen bekannten Filmen mitgespielt hat und für ihre außergewöhnliche schauspielerische Leistung gelobt wurde. Ein weiterer prominenter Vertreter der Alfera-Familie ist der italienische Modedesigner Luca Alfera, der für seine avantgardistischen und trendsetzenden Kollektionen weltweit Anerkennung findet. Alle diese Persönlichkeiten haben mit ihren Talenten und ihrer Arbeit in ihren jeweiligen Bereichen einen großen Einfluss ausgeübt und sich einen Platz in der Geschichte verdient.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Alfera weist auf eine mögliche spanische oder italienische Herkunft hin. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name von dem lateinischen Wort "albus" abgeleitet sein könnte, was "weiß" oder "hell" bedeutet. Es gibt verschiedene Familienlinien mit dem Nachnamen Alfera, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Die Forschung hat gezeigt, dass der Name in verschiedenen Regionen Europas verbreitet ist, insbesondere in Spanien, Italien und Frankreich. Es gibt auch Hinweise darauf, dass einige Familien mit dem Namen Alfera im Laufe der Geschichte nach Lateinamerika ausgewandert sind, wo der Name ebenfalls anzutreffen ist. Insgesamt bietet die genealogische Forschung zum Nachnamen Alfera interessante Einblicke in die Geschichte und Verbreitung dieses Namens.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > alf
Der Nachname "Alf" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist eine Kurzform des Vornamens Albrecht. Es handelt sich um einen althochdeutschen Namen, der "edler und strahlender Her...
nachnamen > alfano
Der Nachname "Alfano" stammt aus Italien und ist ursprünglich eine Variante des Namens "Alfonso". Er leitet sich vom germanischen Namen "Adalfuns" ab, was so viel bedeutet wie "ed...
nachnamen > alfaro
Der Nachname "Alfaro" hat einen spanischen Ursprung. Es wird aus dem spanischen Wort "álamo" abgeleitet, das "Menschen" bedeutet. Es wird in der Regel als Toponym verwendet, bezog...
nachnamen > alfero
Der Nachname "Alfero" hat seine Ursprünge im süditalienischen Raum, insbesondere in der Region Kalabrien. Es handelt sich dabei um einen italienischen Familiennamen, der auf eine...
nachnamen > alff
Der Nachname "Alff" ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich aus der Region Westfalen oder dem Rheinland. Es handelt sich um einen alten deutschen Familiennamen, der m...
nachnamen > alfieri
Der Nachname "Alfieri" stammt aus Italien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeisters hinweist. Der Name leitet sich vom italienisch...
nachnamen > alfiero
Der Nachname "Alfiero" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen ursprünglich geographischen Namen, der auf eine Person hinweist, die ursprünglich...
nachnamen > alfonsi
Der Nachname "Alfonsi" ist italienischer Herkunft und genauer korsischer Herkunft. Es leitet sich vom Namen "Alfonso" ab, was "leer" oder "für den Kampf bereit" auf Spanisch bedeu...
nachnamen > alfonso
Der Nachname "Alfonso" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Raum. Er stammt vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, der wiederum vom germanischen Namen "Adolf" abgele...
nachnamen > alfonzo
Der Nachname "Alfonzo" hat seinen Ursprung im spanischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen "Alfonso" ab, welcher seinerseits eine Variante des germanischen Namens "Alfo...
nachnamen > alford
Der Nachname "Alford" stammt aus dem mittelenglischen Wort "eald", was "alt" bedeutet, kombiniert mit "ford", was "Furt" oder "Flussübergang" bedeutet. Dies deutet darauf hin, das...
nachnamen > alfred
Der Nachname "Alfred" stammt ursprünglich aus dem anglo-sächsischen Raum und leitet sich von den altenglischen Worten "Aelf" und "Raed" ab, was so viel bedeutet wie "elf Rat". De...
nachnamen > alfredo
Der Nachname "Alfredo" stammt ursprünglich aus Italien. Er leitet sich wahrscheinlich von dem männlichen Vornamen "Alfredo" ab, der seinerseits eine Variante des germanischen Nam...
nachnamen > alfrey
Der Nachname "Alfrey" stammt aus dem angelsächsischen Raum und ist eine Variante des Namens "Alfred", der auf den althochdeutschen Namen "Aelfraed" zurückgeht. Dieser Name setzt ...
nachnamen > alfson
Der Nachname "Alfson" hat skandinavische Wurzeln und bedeutet wörtlich "Sohn des Alf". "Alf" ist ein häufiger skandinavischer Vorname, der sich von altnordischen Wörtern für "E...