
Nur 3,95 € – Kein Abo, sofortiger Zugriff auf seltene und wertvolle Informationen.
Ja, ich möchte alles über meinen Nachnamen wissenErhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Nachnamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Nachnamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt meine FamiliengeschichteFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Alevras hat griechische Ursprünge und stammt aus dem Begriff "alevri", der auf Griechisch "Farina" bedeutet. Es ist ein sehr häufiger Nachname in Griechenland, vor allem in der Region Mazedonien. Der Ursprung des Nachnamens kann mit dem Handel der Mühle oder mit der Erzeugung von Mehl verbunden werden, was die Zugehörigkeit einer Familie zu diesem Beruf anzeigt. Die Träger des Nachnamens Alevras können daher einen direkten Zusammenhang mit der Mahltätigkeit und der Erzeugung von Mehl haben, was in traditionellen griechischen Gemeinschaften eine wichtige Tätigkeit war. Die Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen Griechenlands zeigt die historische Präsenz von Familien, die mit dieser Tätigkeit in verschiedenen Teilen des Landes verbunden sind.
Der Name Alevras konzentriert sich hauptsächlich auf Griechenland, wo er in den Regionen Attika, Eubea und Ionischen Inseln besonders verbreitet ist. Allerdings gibt es auch zahlreiche Familien mit diesem Nachnamen in anderen Bereichen der Welt, wie in den Vereinigten Staaten, Australien und Kanada, vor allem aufgrund der griechischen Diaspora. Der Nachname Alevras hat griechische Herkunft und kann sich von dem Begriff "alevri" ableiten, der in griechischer Sprache Mehl oder Pulver bedeutet, aber auch ältere Ursprünge im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Aktivitäten oder der Mehlproduktion haben kann. Trotz seiner breiteren Verbreitung hält der Nachname Alevras immer noch eine starke Verbindung mit Griechenland und seiner Geschichte.
Der Nachname Alevras kann verschiedene Varianten und Orthographien vorstellen, unter denen wir Alebras, Alevras, Alévras oder sogar Alévras finden können. Diese Unterschiede können von den im Laufe der Zeit aufgetretenen phonetischen oder orthographischen Transpositionen abhängen, insbesondere wenn die Familie in Länder migriert wird, die ein anderes Alphabet als das der Herkunft verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Varianten in historischen Dokumenten, amtlichen Akten und Genealogien vorhanden sein können, und daher ist es nützlich, auf die richtige Schreibweise zu achten, um nicht in Fehlern oder Missverständnissen historischer oder administrativer Art zu erscheinen.
Unter den bekanntesten Menschen, die den Nachnamen Alevras tragen, steht der Name Alexandre Alevras, ein bekannter griechischer Bildhauer aus dem 19. Jahrhundert, der auf der europäischen künstlerischen Szene ein bedeutendes Zeichen hinterlassen hat. Unter anderen Beispielen prominenter Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen finden wir auch den griechischen Politiker Petros Alevras, der in der nationalen Politik seines Landes aktiv ist. Der Nachname Alevras ist daher mit prominenten Zahlen in verschiedenen Sektoren verbunden, die wesentlich zur griechischen Gesellschaft und Kultur beigetragen haben.
Genealogische Forschung über den Nachnamen "Alevras" zeigt an, dass es sich um einen Nachnamen griechischer Herkunft handelt. Die Familie Alevras scheint Wurzeln vor allem in der Region Griechenland zu haben, vor allem auf der Insel Kreta. Die ersten Spuren des Nachnamens stammen aus dem 19. Jahrhundert, aber es ist möglich, dass sein Ursprung noch älter ist. Zahlreiche Menschen mit dem Nachnamen Alevras sind im Laufe der Jahre in verschiedene Länder ausgewandert und bringen ihnen ihre eigenen Traditionen und Familienerbe mit. Genealogische Forschung über die Familie Alevras kann aufgrund der fehlenden Dokumentation und orthographischen Variationen im Laufe der Zeit komplex sein, kann aber auch interessante Entdeckungen über die Herkunft und Geschichte der Familie reservieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > adanach-wubishet
Der Nachname "Wubishet" ist äthiopischen Ursprungs. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Äthiopien und wird oft von Personen aus der Amhara-Region getragen.
nachnamen > mahatamram
Der Nachname "Mahatamram" stammt aus dem Sanskrit und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "mahat", was groß oder bedeutend bedeutet, und "amram", was Bambus oder eine Bambusart bezeichnet. Somit könnte der Nachname auf eine Verbindung zu bedeutendem od...
nachnamen > tisari
Der Nachname "Tisari" stammt aus der Region Finnland. Er ist finnischen Ursprungs und hat keine direkte Bedeutung in der deutschen Sprache.
nachnamen > saifwati
Der Nachname "Saifwati" hat seinen Ursprung in der arabischen Sprache. "Saif" bedeutet auf Arabisch "Schwert", während "Wati" eine Endung ist, die oft zur Bildung von Nachnamen verwendet wird. Es ist möglich, dass der Nachname "Saifwati" eine Bedeutung im Ko...
nachnamen > ksurya
Der Nachname ksurya hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet „Sonne“. Es handelt sich um einen indischen Nachnamen, der oft von Menschen hinduistischen Glaubens getragen wird.
nachnamen > noor-eddin
Der Nachname "Noor Eddin" ist arabischer Herkunft und bedeutet "Licht des Glaubens" oder "Licht des Glaubens". Er könnte möglicherweise aus dem Persischen oder Türkischen stammen.
nachnamen > sayedhassan
Der Nachname "Sayedhassan" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er setzt sich aus dem arabischen Titel "Sayed" (Herr) und dem arabischen männlichen Vornamen "Hassan" zusammen. Sayedhassan kann somit als eine Kombination aus einem Titel und einem Vornamen g...
nachnamen > mursahed
Der Nachname "Mursahed" hat seinen Ursprung im arabischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem arabischen Wort "marsad" ab, was so viel wie "Stützpunkt" oder "Bollwerk" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine familiäre Verbindung zu eine...
nachnamen > moynudheen
Der Nachname "Moynudheen" ist arabischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem Vornamen "Moynudheen" ab, der eine Variation des Namens "Moinuddin" ist. Dieser Name hat seine Wurzeln im Islam und bedeutet so viel wie "lieber Gott" oder "lieber Freund Gott...