Nachname Ales: Ursprung, Geschichte und Erbe
NomOrigine Hintergrund

Nachname Ales

Was ist der Ursprung des Nachnamens Ales?

Der Nachname "Ales" stammt höchstwahrscheinlich aus der katalanischen oder valenzianischen Region in Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der "Sohn des Ale" bedeutet. Der Ursprung des Namens könnte auf den Vornamen Ale oder Ähnliches zurückgehen.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Ales

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Ales

Der Nachname Ales stammt aus dem spanischen und katalanischen Raum und gehört zu den patronymischen Nachnamen. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen "Ale" ab, der eine Kurzform von Namen wie Alejandro oder Aleix ist. Der Name bedeutet "der Beschützer" oder "der Verteidiger" und hat wahrscheinlich seine Wurzeln im biblischen Ursprung des Namens Alexander, der ebenfalls diesen Schutzaspekt beinhaltet. Patronymische Nachnamen waren im Spanien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit weit verbreitet und wurden oft verwendet, um die Abstammung einer Person anzugeben. Heutzutage findet man den Nachnamen Ales vor allem in Spanien und Katalonien, aber auch in anderen spanischsprachigen Ländern.

Geografische Verteilung des Nachnamens Ales

Der Nachname Ales ist hauptsächlich in Spanien verbreitet, insbesondere in der Region Katalonien. Er kann auch in anderen spanischsprachigen Ländern wie Argentinien, Mexiko und Kolumbien gefunden werden, jedoch in geringerer Anzahl. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Ales in Italien, insbesondere in der Region Kampanien. In den Vereinigten Staaten ist der Name ebenfalls vorhanden, jedoch nicht weit verbreitet. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Ales auf spanischsprachige Länder und den mediterranen Raum konzentriert, wobei die meisten Träger des Namens in Spanien zu finden sind.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Ales

Der Nachname Ales kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, wie z.B. Ales, Alles, Alles, Alees, Allès oder Allez. Diese Variationen können durch regionale Unterschiede oder individuelle Schreibgewohnheiten entstehen. In manchen Fällen können auch Buchstaben vertauscht oder weggelassen werden, was zu weiteren Schreibweisen wie beispielsweise Aels, Alesse oder Ale. Es ist daher wichtig, bei der Recherche oder Kommunikation mit Personen mit diesem Nachnamen auf die möglichen Varianten zu achten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Ales

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Ales sind der italienische Fußballspieler Giuseppe Ales, der in den 1930er Jahren bei Juventus Turin spielte und Teil der italienischen Nationalmannschaft war. Ein weiterer bekannter Name ist der französische Schriftsteller Philippe Ales, der für seine Romane und Essaybücher bekannt ist. Darüber hinaus ist der amerikanische Geschäftsmann und Philanthrop Mark Ales auch eine prominente Persönlichkeit, der als Gründer einer erfolgreichen Unternehmensgruppe und Förderer verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen bekannt ist. Trotz ihrer unterschiedlichen Berufe und Nationalitäten haben diese Personen mit dem Nachnamen Ales alle auf ihre eigene Weise einen bleibenden Eindruck in ihren jeweiligen Feldern hinterlassen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Ales

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Ales hat ergeben, dass dieser Name eine Variante des deutschen Namens "Alois" ist und ursprünglich aus dem mittelalterlichen Lateinischen stammt. Der Name Ales ist in verschiedenen Regionen Europas anzutreffen, insbesondere in Deutschland, Österreich und Italien. Es wird angenommen, dass der Name Ales eine patrilineare Abstammung hat, was bedeutet, dass er normalerweise von Vätern auf ihre Söhne übertragen wurde. Durch die Analyse von historischen Aufzeichnungen, Kirchenbüchern und anderen genealogischen Quellen konnten Forscher verfolgen, wie der Name im Laufe der Zeit verbreitet wurde und wie verschiedene Familien mit dem Nachnamen Ales miteinander verwandt sein könnten.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Aleem (Nachname)

nachnamen > aleem

Der Nachname "Aleem" hat arabische Wurzeln und stammt möglicherweise von dem arabischen Wort "Aleem" ab, was "wissend" oder "gelehrt" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in LÃ...

Alegar (Nachname)

nachnamen > alegar

Der Nachname "Alegar" hat seinen Ursprung im spanischen Raum. Er leitet sich vermutlich von dem Wort "alegar", was auf Spanisch "klagen" oder "sich beschweren" bedeutet, ab. Es ist...

Alegre (Nachname)

nachnamen > alegre

Der Nachname "Alegre" stammt aus der spanischen Sprache und bedeutet "fröhlich" oder "glücklich". Er könnte möglicherweise von einem Spitznamen abgeleitet sein, der einer Perso...

Alegria (Nachname)

nachnamen > alegria

Der Nachname "Alegria" hat seinen Ursprung im Spanischen und bedeutet übersetzt "Freude" oder "Fröhlichkeit". Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in spanischsprachigen L...

Aleizar (Nachname)

nachnamen > aleizar

Der Nachname "Aleizar" stammt vermutlich aus dem spanischen Raum und könnte einen arabischen Ursprung haben. Es ist möglich, dass er seinen Ursprung in der arabischen Sprache, in...

Alejandre (Nachname)

nachnamen > alejandre

Der Nachname "Alejandre" hat seine Ursprünge im spanischen Sprachraum. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Alejandro", welcher wiederum auf den griechischen Namen "Alexan...

Alejandrez (Nachname)

nachnamen > alejandrez

Der Nachname "Alejandrez" stammt aus Spanien und ist eine Variante des Vornamens "Alejandro", der wiederum eine spanische Form des Namens "Alexander" ist. "Alejandro" selbst hat ei...

Alejandro (Nachname)

nachnamen > alejandro

Der Nachname "Alejandro" stammt aus dem spanischen Sprachraum und kann entweder als Vorname oder als Nachname verwendet werden. Es handelt sich um eine Variante des männlichen Vor...

Alejo (Nachname)

nachnamen > alejo

Der Nachname "Alejo" stammt aus dem Spanischen und ist eine Form des männlichen Vornamens "Alejandro", der auf den griechischen Namen "Alexandros" zurückgeht. Alexandros bedeutet...

Alejos (Nachname)

nachnamen > alejos

Der Nachname "Alejos" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Es handelt sich um eine Variante des Vornamens "Alejo", welcher wiederum eine Ableitung des griechischen Namens ...

Alekna (Nachname)

nachnamen > alekna

Der Nachname "Alekna" ist litauischen Ursprungs. Er leitet sich wahrscheinlich vom persönlichen Namen "Aleksej" ab, der eine Variante des Namens "Alexander" ist. In Litauen sind v...

Aleksey (Nachname)

nachnamen > aleksey

Der Nachname "Aleksey" stammt wahrscheinlich aus dem Slawischen und bedeutet "der Verteidiger" oder "der Beschützer". Es könnte auch eine Variante des russischen Vornamens "Aleks...

Aleman (Nachname)

nachnamen > aleman

Der Nachname "Aleman" ist spanischer Herkunft. Es stammt aus dem spanischen Wort "alemán", das wörtlich "deutsch" bedeutet. Dieser Nachname wurde oft auf Personen deutscher Herku...

Alemany (Nachname)

nachnamen > alemany

Der Nachname "Alemany" ist katalanischen Ursprungs. Es wird von der katalanischen Adjektiv "Verhandlung" abgeleitet, was "deutsch" auf Französisch bedeutet. Es ist möglich, dass ...

Alen (Nachname)

nachnamen > alen

Der Nachname "Alen" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "allen" ab, was so viel wie "alle" oder "jeder" bedeutet. Es handel...