Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
Der Nachname "Aldaba" hat seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Raum. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf ein mittelalterliches Schloss ode...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Der Nachname "Aldapa" stammt aus dem Baskenland, einer Region im Norden Spaniens. Es handelt sich um einen geographischen Nachnamen, der auf baskischen Toponymen basiert, die sich ...
Der Nachname "Aldape" hat baskische Ursprünge und stammt wahrscheinlich von dem baskischen Wort "alda" ab, was so viel wie "Wandel" oder "Veränderung" bedeutet.
Der Nachname "aldas" hat seinen Ursprung im baskischen Sprachraum. Er leitet sich möglicherweise von dem baskischen Wort "alde" ab, was "Seite" oder "Richtung" bedeutet. Es ist ei...
Der Nachname "Aldava" hat seinen Ursprung im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und Südwestfrankreich. Der Name stammt wahrscheinlich von einem Ort namens "Alda" ab, der ...
Der Nachname "Alday" hat spanische Ursprünge und stammt ursprünglich vom baskischen Wort "alda" ab, was so viel bedeutet wie "Wechsel" oder "Änderung". Es ist möglich, dass der...
Der Nachname "Aldaz" hat baskische Wurzeln und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort ab, der "Hügel" oder "Anhöhe" bedeutet. Es handelt sich um einen häufigen Nachna...
Der Nachname "Aldecoa" stammt aus dem Baskenland in Spanien. Es handelt sich um einen baskischen Nachnamen, der ursprünglich aus dem baskischen Wort "aldeko" abgeleitet ist, was s...
Der Nachname "Alden" stammt ursprünglich aus dem Altnordischen und bedeutet "alter Baum" oder "alter Freund". Es ist ein alter englischer Nachname, der auf eine lange Familiengesc...
Der Nachname "Alder" ist ein deutscher und ursprünglich englischer Nachname. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "helder" oder "helde" ab, was so viel wie "Held" bedeutet....
Der Nachname "Alderete" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er stammt wahrscheinlich von dem Wort "alderete" ab, das auf Spanisch "Fahnenträger" oder "Bannerträger" bed...
Der Nachname "Alderfer" hat einen deutschen Ursprung und stammt wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort "alder", was "alter" oder "älter" bedeutet, sowie vom Wort "fahr", was ...
Der Nachname "Alderink" stammt ursprünglich aus den Niederlanden und ist eine abgewandelte Form des Namens "Aldering" oder "Alderink". Dieser Nachname bezieht sich wahrscheinlich ...
Der Nachname "Alderson" stammt aus dem englischen Sprachraum und ist ein patronymischer Nachname, der bedeutet, dass er ursprünglich auf den Vornamen des Vaters basierte. Es hande...