Was ist der Ursprung des Nachnamens Albrecht?

Der Nachname Albrecht ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem germanischen Namen "Adalberaht", was "leer", "glänzend" oder "nicht dargestellt" bedeutet, und "berht", was "gloss" oder "berühmt" bedeutet. So übersetzt Albrecht in der Regel als "gloss oder illustrious noble". Dieser Nachname ist in Deutschland und im deutschsprachigen Raum üblich.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Albrecht

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Albrecht

Der Nachname Albrecht hat deutsche und italienische Herkunft. Es wird aus dem germanischen Namen "Albert" abgeleitet, das heißt "blitzig" oder "illustrated". So kann der Name Albrecht als "Sohn Alberts" übersetzt werden. Der Name Albert war in Deutschland im Mittelalter sehr verbreitet, vor allem in mitteleuropäischen Regionen, in denen die germanischen Bevölkerungen überwiegen. Im Laufe der Zeit verwandelte sich der Vorname in einen Familiennamen und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. In Italien ist auch der Nachname Albrecht vorhanden, vor allem im Norden des Landes, wo er von Migranten deutscher Herkunft gebracht worden sein kann. Heute ist der Name Albrecht in vielen Ländern der Welt zu finden, was die Verbreitung und Mobilität von Familien im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt.

Geografische Verteilung des Nachnamens Albrecht

Der Name Albrecht ist vor allem in deutschsprachigen Ländern und Regionen des germanischen Einflusses in Europa verbreitet. In Deutschland ist es üblich und findet sich in verschiedenen Regionen, darunter Bayern, Sachsen und Rheinland. In Österreich ist auch der Name weit verbreitet, vor allem in Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark. In der Schweiz findet man sie vor allem in den Kantonen Zürich, Basel und Bern. Der Nachname Albrecht findet sich auch in anderen europäischen Ländern wie Polen, wo er in Grenzregionen mit Deutschland häufiger ist. In den Vereinigten Staaten und Kanada ist es auch in Gemeinden deutscher Herkunft, vor allem in den Staaten Illinois, Wisconsin und Minnesota. Zusammenfassend ist die geographische Verteilung des Albrecht-Nachnamens hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern sowie in deutschen Einwanderungsregionen weltweit konzentriert.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Albrecht

Der Albrecht-Nachname kann je nach Region und Land unterschiedlich buchstabiert und variiert werden. Einige häufige Varianten sind Albrecht, Albrechtova, Albrechtsen, Albreki, Albright, Albrektsson, Albrektsdóttir, Albrechti und viele andere. In Deutschland kann der Name Albrecht, Albrechtin oder Albrechtová in der Tschechischen Republik geschrieben werden. In Skandinavien findet man sie in den Formen Albrektsen, Albreksi oder Albrektsdotter. In Frankreich können einige Leute Albret buchstabieren, während in England Albright bemerkt werden kann. Diese Varianten illustrieren die kulturelle und geographische Vielfalt der Familie Albrecht, die sich im Laufe der Jahrhunderte mit Emigration, Migration und interkulturellen Ehen entwickelt hat. Die Mitglieder der Albrecht-Familie teilen weiterhin eine gemeinsame Geschichte und Wurzeln.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Albrecht

Die Familie Albrecht hat mehrere berühmte Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen. Für Anfänger haben wir Albert Albrecht, einen renommierten deutschen Physiker. Albert ist bekannt für seine großen Beiträge auf dem Gebiet der Quantenoptik und für seine Pionierarbeit an der Teilchenphysik. Sein Einfluss auf das Verständnis von Licht und Strom war entscheidend für die Entwicklung vieler moderner Technologien. Neben der Wissenschaft gibt es auch Bernhard Albrecht, ein renommierter deutscher Dirigent. Maestro Albrecht hat einige der größten Orchester der Welt geleitet und wurde für seine meisterhafte Aufführung vieler klassischer Werke gelobt. Sein Talent und seine Expertise haben ihn zu einem der angesehensten Dirigenten seiner Generation gemacht. Schließlich haben wir im Bereich der bildenden Künste Albrecht Dürer, einen deutschen Künstler und Graveur aus dem 16. Jahrhundert. Dürer gilt als einer der größten Künstler der Renaissance des Nordens und seine Werke, einschließlich seiner Holzstiche und Porträts, haben in der Kunstgeschichte ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Albrecht

Die genealogische Suche nach dem Nachnamen Albrecht ist ein komplexer, aber faszinierender Prozess. Der Name Albrecht hat germanische Ursprünge und stammt aus dem Mittelalter. Er ist oft mit Menschen deutscher oder Schweizer Herkunft verbunden. Um die Geschichte der Familie Albrecht zu verfolgen, ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, wie Geburt, Ehe und Todesregister, Volkszählungen und Telefonverzeichnisse. Auch Pariser Archive, Notarakte und Heiratsverträge können wertvolle Informationen liefern. Online-Forschung, genealogische Datenbanken und spezialisierte Foren ermöglichen Wissensaustausch und Links zu anderen Personen mit demselben Nachnamen. Durch die Zusammenstellung all dieser Informationen ist es möglich, die geographischen Herkunft der Albrecht-Familie zu verfolgen, Familienzweige zu identifizieren und den genealogischen Baum über mehrere Generationen zu rekonstruieren. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu bleiben und sorgfältig jede Information zu überprüfen, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

NomOrigine-Team
Über den Autor :

NomOrigine-Team

Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.

Letzte Aktualisierung :

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen