NomOrigine Hintergrund

Nachname Alberto

Was ist der Ursprung des Nachnamens Alberto?

Der Nachname "Alberto" hat einen italienischen Ursprung. Dies ist ein Schutzname, der vom italienischen männlichen Namen "Alberto" abgeleitet wird. Der Name "Alberto" ist eine italienische Form, die aus dem germanischen Namen "Adalbert" abgeleitet ist, der sich aus den Elementen "adal" mit der Bedeutung "noble" und "beraht" mit der Bedeutung "gloss" zusammensetzt. So kann der Nachname "Alberto" als "Sohn Alberto" oder "Deszendent Alberto" übersetzt werden.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Alberto

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Alberto

Der Nachname Alberto stammt aus Spanien und Italien, wo er häufig verwendet wird. Es stammt aus dem Namen Alberto, einer spanischen und italienischen Variante von Albert, einem germanischen Namen, der "ärgerlich und brillant" bedeutet. Dieser Name wurde in Europa zu Beginn des Mittelalters, vor allem in Frankreich, dank des Ruhmes des Heiligen Albert des Großen, eines Philosophen aus dem 13. Jahrhundert und Theologe populär. Der Nachname Alberto erschien daher zunächst als Spitzname oder Schutzname für Personen mit dem Namen Alberto. Im Laufe der Zeit wurde dieser Name von Generation zu Generation weitergegeben und wird ein voller Familienname. Es ist interessant zu beachten, dass auch Schreibvarianten dieses Namens, wie Alberti, Albertos oder Alberico, in bestimmten Regionen Spaniens und Italiens vorkommen können.

Geografische Verteilung des Nachnamens Alberto

Der Nachname Alberto stammt aus der Mittelmeerregion und hat eine ziemlich weit verbreitete geographische Verteilung in verschiedenen Ländern. In Spanien ist dieser Name besonders verbreitet in den Regionen Katalonien, Balearen und Valencia. Es kann auch in Italien, insbesondere Sardinien, gefunden werden, wo es ziemlich weit verbreitet ist. Portugal ist ein anderes Land, in dem der Name Alberto häufig ist, vor allem in den nördlichen Regionen des Landes. In Brasilien, das eine große portugiesische und italienische Gemeinschaft hat, ist auch der Name Alberto üblich, vor allem in den südlichen und südöstlichen Regionen des Landes. Schließlich ist auf den Philippinen, einem Land des hispanischen Einflusses, der Name Alberto recht weit verbreitet, insbesondere unter den spanischen und gemischten Hispano-philippinischen Populationen. So hat der Nachname Alberto eine abwechslungsreiche geographische Verteilung und kann an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gefunden werden.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Alberto

Der Nachname Alberto kann verschiedene Variationen und Rechtschreibungen haben. Einige Varianten sind Alberti, Albertini, Albertino, Albertos, Albertus, Alberth, Albertha oder Albertowicz. Diese Variationen können auf regionale, sprachliche oder historische Einflüsse zurückzuführen sein. Zum Beispiel ist Alberto in Italien ein gemeinsamer Name, und seine Varianten Alberti, Albertini und Albertino werden oft verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Region anzuzeigen. In Spanien und Lateinamerika kann der Nachname auch in der Form Alberto erscheinen, mit einer leichten Variation der Schreibweise. Albertus ist ein deutscher Familienname, während Alberth und Albertha anglicized Rechtschreibungen des Namens sind. Schließlich ist Albertowicz eine Variante der polnischen Herkunft, die wahrscheinlich einen polnischen Aufsteiger anzeigt. Diese unterschiedlichen Variationen und Rechtschreibungen spiegeln die Anpassung von Albertos Nachnamen in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt wider.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Alberto

Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Alberto. Einer der bekanntesten ist Chris Alberto, ein amerikanischer Unternehmer und Investor italienischer Herkunft. Er ist Gründer eines erfolgreichen Technologieunternehmens im Bereich künstlicher Intelligenz und ist regelmäßig eingeladen, Vorträge über Unternehmertum und Innovation zu halten. Seine ehrgeizige Vision und sein innovativer Geist haben ihm einen großen Ruf in der Geschäftswelt verdient. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Chris auch an verschiedenen karitativen Arbeiten beteiligt, die für die Ausbildung und Entwicklung junger Unternehmer aus benachteiligten Hintergründen arbeiten. Seine Charisma und Hingabe erlauben ihm, eine Inspiration für viele Menschen zu sein, die ihn als Vorbild für Erfolg und Altruismus sehen. Chris' Entschlossenheit und Beharrlichkeit ermöglichte ihm, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Generation zu werden.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Alberto

Genealogische Forschung über den Nachnamen Alberto ist ein faszinierendes Unternehmen. Der Name Alberto ist spanischer Herkunft und leitet sich vom maskulinen Namen Alberto ab, was "leug und brillant" bedeutet. Die ersten Spuren dieses Nachnamens stammen aus dem 15. Jahrhundert in Spanien. Die Mitglieder der Familie Alberto sind im Laufe der Zeit in verschiedene Länder wie Italien, Brasilien und die Philippinen eingewandert und tragen so zur Diaspora dieser Linie bei. Die genealogische Forschung über den Namen Alberto bietet somit eine Reise durch Zeit und Raum, die Entdeckung der Vorfahren dieser Familie und ihre oft mutige und abenteuerliche Reise. Die Ergebnisse dieser Forschung können Verbindungen zu anderen Familien aufdecken und so die Geschichte dieser Alberto-Linie rekonstruieren und ihr kulturelles Erbe besser verstehen.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Alba (Nachname)

nachnamen > alba

Der Nachname "Alba" hat einen italienischen und spanischen Ursprung. Auf Italienisch, Alba bedeutet Sonnenaufgang oder weiß. Auf Spanisch bedeutet es auch "dawn" oder "clear". Die...

Albach (Nachname)

nachnamen > albach

Der Nachname "Albach" stammt aus Deutschland und hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "alb" für "elf". Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich ein Spitzname f...

Albair (Nachname)

nachnamen > albair

Der Nachname "Albair" hat seinen Ursprung im baskischen Sprachraum in Spanien. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf eine Person bezieht, die in der Näh...

Albaladejo (Nachname)

nachnamen > albaladejo

Der Nachname "Albaladejo" stammt aus dem spanischen Raum. Es handelt sich um einen Toponym-nachnamen, der aus den Wörtern "alba" (weiß) und "adejo" (Dorf) zusammengesetzt ist. Da...

Alban (Nachname)

nachnamen > alban

Der Nachname "Alban" stammt aus dem althochdeutschen Wort "alb", was "weiß" oder "hell" bedeutet. Es ist ein topographischer oder ethnische Name, der sich auf Personen bezog, die ...

Albanese (Nachname)

nachnamen > albanese

Der Nachname "Albanese" ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem Wort "Albanien", das sich auf Albanien bezieht, ein Land auf dem Balkan. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Na...

Albanez (Nachname)

nachnamen > albanez

Der Nachname "Albanez" könnte spanischen Ursprungs sein und von dem geografischen Ort Albáñez in Spanien abgeleitet sein. Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der darauf hin...

Albang (Nachname)

nachnamen > albang

Der Nachname "Albang" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der sich von dem Wort "Alb" (Berg) und "ang" (Siedlung) ableitet. Der Name k...

Albano (Nachname)

nachnamen > albano

Der Nachname "Albano" hat einen italienischen Ursprung. Es ist ein sehr häufiger Nachname in Italien und stammt aus dem italienischen Namen "Albano". Dieser Name stammt aus dem la...

Albarazi (Nachname)

nachnamen > albarazi

Keine Daten verfügbar.

Albares (Nachname)

nachnamen > albares

Der Nachname "Albares" stammt ursprünglich aus Spanien. Er leitet sich von dem lateinischen Wort "albus" ab, was "weiß" oder "hell" bedeutet. Es handelt sich somit um einen Topon...

Albarez (Nachname)

nachnamen > albarez

Der Nachname "Albarez" stammt ursprünglich aus Spanien. Er ist eine Variante des Namens "Álvarez", der wiederum von dem germanischen Namen "Alvaro" abgeleitet ist. "Alvarez" bede...

Albarran (Nachname)

nachnamen > albarran

Der Nachname "Albarran" hat seinen Ursprung im Spanischen und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort namens Albarrán ab. Es ist ebenfalls möglich, dass der Name von ei...

Albaugh (Nachname)

nachnamen > albaugh

Der Nachname "Albaugh" stammt aus Deutschland und ist ein deutscher Nachname. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort "al" (bedeutet "...

Albe (Nachname)

nachnamen > albe

Der Nachname "Albe" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Wohnstättenname, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort "albe" für "Weiher" oder "Tümpel" ab...