
Der Nachname "Alberta" stammt von dem männlichen Vornamen "Albert" ab, der im Mittelalter im deutschen Sprachraum gebräuchlich war. Es handelt sich um einen germanischen Namen, der aus den Elementen "adal" (edel) und "beraht" (strahlend) zusammengesetzt ist. Der Nachname "Alberta" deutet darauf hin, dass eine Person mit diesem Namen entweder einen direkten Vorfahren namens "Albert" hatte oder aus einer Familie stammt, die diesen Namen als Nachnamen angenommen hat.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Alberta ist ein geografischer Nachname, der sich auf die Provinz Alberta in Kanada bezieht. Er leitet sich höchstwahrscheinlich vom lateinischen Wort "albus" ab, was "weiß" bedeutet. Der Name kann auch auf den deutschen Vornamen "Albrecht" zurückgehen, der aus den althochdeutschen Wörtern "adal" (edel) und "beraht" (glänzend, strahlend) zusammengesetzt ist. Der Nachname Alberta könnte also entweder auf die Herkunft aus der Provinz Alberta in Kanada oder auf eine Verbindung zu einem edlen und strahlenden Vorfahren namens Albrecht hinweisen.
Der Nachname Alberta ist hauptsächlich in Italien verbreitet, insbesondere in den Regionen Sizilien, Kampanien und Latium. Es gibt auch kleinere Konzentrationen in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Frankreich. Der Name wird hauptsächlich von Menschen mit italienischer Abstammung getragen, was auf die Herkunft des Namens aus der Region in Italien hindeutet. Es ist möglich, dass einige Träger des Nachnamens Alberta ihre Familienwurzeln in Italien haben, aber aufgrund von Wanderungen oder Einwanderung in andere Länder gezogen sind. Insgesamt ist die Verbreitung des Nachnamens Alberta eher lokalisiert und in bestimmten Regionen konzentriert, was auf eine spezifische historische oder genealogische Herkunft hinweisen könnte.
Der Nachname "Alberta" kann in verschiedene Varianten und Schreibweisen vorkommen, je nach Region oder historischem Hintergrund. Man kann beispielsweise auf die Schreibweise "Albert" oder "Alberti" stoßen, die als Variationen des Namens auftreten können. Diese Variationen können durch unterschiedliche Aussprachen, Dialekte oder auch Schreibfehler entstanden sein. Es ist auch möglich, dass der Name durch Einflüsse anderer Sprachen oder Kulturen variiert wird, wie zum Beispiel "Alberto" in der italienischen Sprache. Letztendlich kann die Vielfalt der Schreibweisen des Nachnamens "Alberta" dazu führen, dass man auf verschiedene Versionen des Namens trifft, die aber alle auf denselben Ursprungsnamen zurückzuführen sind.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Alberta zählt der kanadische Politiker und ehemalige Premierminister Frank Alberta. Ebenfalls bekannt ist die Schauspielerin und Sängerin Mary Alberta, die vor allem durch ihre Auftritte in Broadway-Musicals bekannt wurde. Der italienische Maler und Bildhauer Giuseppe Alberta ist für seine realistischen Porträts und Landschaftsbilder bekannt und gehört zu den bedeutenden Künstlern seiner Zeit. In der Welt des Sports ist der Basketballspieler Michael Alberta eine bekannte Persönlichkeit, der für seine Leistungen in der NBA und als Mitglied der Nationalmannschaft seines Landes geschätzt wird. In der Musikszene ist der Jazzmusiker und Komponist David Alberta für seine innovativen Kompositionen und virtuosen Klavierkünste bekannt geworden.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Alberta zeigt, dass er wahrscheinlich aus dem Italienischen stammt und auf den gleichnamigen Vornamen zurückzuführen ist. Es wird angenommen, dass der Name Alberta eine patronymische Ableitung von dem Vornamen Albert ist, der wiederum vom germanischen Namen Adalbert abgeleitet ist und so viel bedeutet wie "edel" und "strahlend". In der Geschichte Italiens findet man verschiedene Adelige und Persönlichkeiten mit dem Namen Alberta, was darauf hindeutet, dass der Name in bestimmten Regionen eine gewisse Bedeutung oder Bekanntheit erlangt hat. Die genealogische Forschung zu diesem Nachnamen kann durch die Untersuchung von historischen Dokumenten wie Tauf- und Sterberegistern, Heiratsurkunden und Einwanderungsdokumenten vertieft werden, um mehr über die Herkunft und Verbreitung des Namens Alberta herauszufinden.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > alba
Der Nachname "Alba" hat einen italienischen und spanischen Ursprung. Auf Italienisch, Alba bedeutet Sonnenaufgang oder weiß. Auf Spanisch bedeutet es auch "dawn" oder "clear". Die...
nachnamen > albach
Der Nachname "Albach" stammt aus Deutschland und hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort "alb" für "elf". Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich ein Spitzname f...
nachnamen > albair
Der Nachname "Albair" hat seinen Ursprung im baskischen Sprachraum in Spanien. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf eine Person bezieht, die in der Näh...
nachnamen > albaladejo
Der Nachname "Albaladejo" stammt aus dem spanischen Raum. Es handelt sich um einen Toponym-nachnamen, der aus den Wörtern "alba" (weiß) und "adejo" (Dorf) zusammengesetzt ist. Da...
nachnamen > alban
Der Nachname "Alban" stammt aus dem althochdeutschen Wort "alb", was "weiß" oder "hell" bedeutet. Es ist ein topographischer oder ethnische Name, der sich auf Personen bezog, die ...
nachnamen > albanese
Der Nachname "Albanese" ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem Wort "Albanien", das sich auf Albanien bezieht, ein Land auf dem Balkan. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Na...
nachnamen > albanez
Der Nachname "Albanez" könnte spanischen Ursprungs sein und von dem geografischen Ort Albáñez in Spanien abgeleitet sein. Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der darauf hin...
nachnamen > albang
Der Nachname "Albang" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der sich von dem Wort "Alb" (Berg) und "ang" (Siedlung) ableitet. Der Name k...
nachnamen > albano
Der Nachname "Albano" hat einen italienischen Ursprung. Es ist ein sehr häufiger Nachname in Italien und stammt aus dem italienischen Namen "Albano". Dieser Name stammt aus dem la...
nachnamen > albares
Der Nachname "Albares" stammt ursprünglich aus Spanien. Er leitet sich von dem lateinischen Wort "albus" ab, was "weiß" oder "hell" bedeutet. Es handelt sich somit um einen Topon...
nachnamen > albarez
Der Nachname "Albarez" stammt ursprünglich aus Spanien. Er ist eine Variante des Namens "Álvarez", der wiederum von dem germanischen Namen "Alvaro" abgeleitet ist. "Alvarez" bede...
nachnamen > albarran
Der Nachname "Albarran" hat seinen Ursprung im Spanischen und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort namens Albarrán ab. Es ist ebenfalls möglich, dass der Name von ei...
nachnamen > albaugh
Der Nachname "Albaugh" stammt aus Deutschland und ist ein deutscher Nachname. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort "al" (bedeutet "...
nachnamen > albe
Der Nachname "Albe" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Wohnstättenname, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort "albe" für "Weiher" oder "Tümpel" ab...