
Der Nachname "Albano" hat einen italienischen Ursprung. Es ist ein sehr häufiger Nachname in Italien und stammt aus dem italienischen Namen "Albano". Dieser Name stammt aus dem lateinischen "Albanus", was "weißer Mann" oder "Albania native" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname "Albano" sich auf einen Vorfahren mit albanischer Herkunft oder auf eine Person mit dem Namen "Albano" bezieht.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Albano stammt aus den Regionen Südeuropas, insbesondere Italiens. Es wird von dem Wort "albano" abgeleitet, das bedeutet "weiß" auf Italienisch. Dieser Nachname könnte mit physikalischen Eigenschaften verbunden sein, beispielsweise mit weißer Haut. Es ist jedoch auch möglich, dass der Name einen geografischen Ursprung hat und sich auf Personen bezieht, die in einem Gebiet namens "Albano" leben. Diese Hypothese wird durch die Existenz von mehreren italienischen Städten und Dörfern namens Albano unterstützt. Wie viele italienische Nachnamen wurde der Name Albano von Generation zu Generation weitergegeben und spiegelt die Geschichte und Herkunft der Familie wider. Heute finden sich Menschen mit dem Familiennamen Albano in verschiedenen Ländern, darunter Italien, die Vereinigten Staaten, Argentinien und Brasilien, die die Verbreitung und Erweiterung dieser Familienlinie im Laufe der Zeit widerspiegeln.
Der Name Albano hat eine geografische Verteilung vor allem in Italien, insbesondere in den südlichen Regionen des Landes. Es gibt eine hohe Konzentration von Menschen mit diesem Namen in Sizilien, Kalabrien, Kampanien und Puglia. Diese Regionen sind historisch mit der italienischen Geschichte und Kultur verbunden. In anderen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Brasilien und Argentinien, finden sich aber auch Personen namens Albano, wo sich viele italienische Einwanderer im 19. und 20. Jahrhundert niederließen. Diese italienische Diaspora hat dazu beigetragen, italienische Nachnamen auf der ganzen Welt zu verbreiten. Obwohl der Nachname Albano in erster Linie mit Italien verbunden ist, ist er auch in anderen Ländern dank der italienischen Emigration anwesend.
Der Nachname "Albano" hat mehrere Varianten und Rechtschreibungen nach den verschiedenen Regionen und Ländern, in denen es weit verbreitet ist. Einige Varianten umfassen "Albanese", "Albani", "Albanesi" und "Albanese". Diese Variationen spiegeln oft die spezifischen Spracheigenschaften jedes Landes wider. So kann beispielsweise in Italien der Name in Abhängigkeit von der Herkunftsregion der Familie "Albaner" oder "Albaner" geschrieben werden. In Frankreich kann es "Albanesi" oder "Albanesi" geschrieben werden. Andere weniger häufige Variationen können auch je nach Migration und Assimilation im Laufe der Zeit existieren. Schließlich waren einige Familien mit dem Namen "Albano" in der Lage, eine andere Rechtschreibung in Abhängigkeit von ihrer Bereitschaft zu differenzieren oder sich an ihre Umwelt anzupassen. So ist zu beachten, dass der Familienname "Albano" eine Fülle von Variationen und Rechtschreibungen bietet, die der Geschichte und kulturellen Vielfalt der Menschen, die sie tragen, bezeugen.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Albano. Eines der bekanntesten ist Albano Carrisi, ein italienischer Sänger und Schauspieler. Geboren 1943 in der Provinz Bari, Italien, Carrisi begann seine musikalische Karriere in den 1960er Jahren und wurde ein erfolgreicher internationaler Künstler in den 1970er Jahren. Er repräsentierte Italien beim Eurovision Song Contest im Jahr 1976 und verzeichnete viele erfolgreiche Alben während seiner Karriere. Neben seiner musikalischen Karriere nahm Albano Carrisi auch an Film- und Fernsehproduktionen in Italien teil. Er ist auch bekannt für seine Teilnahme an dem musikalischen Duo Al Bano & Romina Power, gebildet mit seiner ehemaligen Frau Romina Power. Gemeinsam hatten sie einen großen Erfolg in Italien und im Ausland mit Titeln wie "Felicità" und "Sharazan". Albano Carrisi gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der italienischen Musik.
Genealogische Forschung über den Namen Albano stammt oft aus italienischen Ursprüngen. Albano ist ein relativ häufiger Name in Italien, vor allem in den südlichen Regionen. Es stammt aus der Stadt Albano Laziale, in der Region Lazio in der Nähe von Rom. Die ersten Spuren der Albano-Familie stammen in der Regel aus dem 18. Jahrhundert, als die zivilen Statusaufzeichnungen systematischer in Italien gehalten wurden. Viele Albano-Familien haben sich seitdem auf der ganzen Welt verteilt und wandten sich an die Vereinigten Staaten, Südamerika und Australien. Genealogische Forschung kann daher ein Weg sein, um die Geschichte der verschiedenen Zweige der Albano-Familie zu verfolgen und die Beziehungen zwischen verschiedenen Generationen zu erforschen. Zu den Quellen für diese Forschung gehören häufig Pfarrregister, Volkszählungen, Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sowie lokale und nationale Archive.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > alb-o-shi
Der Nachname "alboüshi" stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Raum, insbesondere aus dem Nahen Osten oder Nordafrika. Es könnte auf einen bestimmten Stamm, eine Region oder ei...
nachnamen > lb-uchi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albzs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albzra
Der Nachname "albzra" hat arabischen Ursprung und stammt von dem arabischen Wort "Al-Bizrah" ab, was so viel wie "Der Eiter" bedeutet. Es handelt sich um einen arabischen Nachnamen...
nachnamen > albzour
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albyzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albyyusy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albytar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albyoomy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albymathew
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albykutty
Der Nachname "Albykutty" ist ein südindischer Nachname und stammt höchstwahrscheinlich aus Kerala, einem Bundesstaat in Indien. Es handelt sich um einen Familiennamen, der mögli...
nachnamen > albygalby
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > albydaa
Der Nachname "Albydaa" hat arabische Wurzeln und stammt vermutlich aus der arabischen Sprache. Es könnte sich um einen arabischen Familiennamen handeln, der auf eine bestimmte Eig...