
Der Nachname "Akhtar" hat persischen Ursprung und bedeutet "Stern". Er ist in verschiedenen muslimischen Kulturen verbreitet, insbesondere im Iran, in Afghanistan, in Pakistan und in Teilen Indiens.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Akhtar stammt aus dem arabischen Raum und hat die Bedeutung "der großartige" oder "der herrliche". Er ist häufig in Ländern mit islamischem Einfluss anzutreffen, insbesondere in Pakistan, Indien und Bangladesch. Ursprünglich wurde der Name verwendet, um Menschen von hoher Stellung oder besonderen Qualitäten zu beschreiben. Akhtar kann auch als Beiname für den Propheten Mohammed verwendet werden. Im Laufe der Zeit wurde der Name zu einem gebräuchlichen Nachnamen für Familien, die möglicherweise eine Verbindung zu einem edlen oder respektierten Vorfahren haben.
Der Nachname "Akhtar" ist vor allem in Ländern des Nahen Ostens und Südasiens verbreitet. In Ländern wie Pakistan, Indien, Bangladesh, Afghanistan, Iran und den Golfstaaten ist dieser Nachname häufig anzutreffen. Darüber hinaus findet man auch Träger des Namens Akhtar in europäischen Ländern wie Großbritannien und Deutschland aufgrund von Migration und Einwanderung aus den genannten Regionen. Es ist anzumerken, dass die genaue geografische Verbreitung des Namens Akhtar aufgrund von verschiedenen Schreibweisen und Transkriptionen variieren kann. Insgesamt kann gesagt werden, dass der Nachname Akhtar eine weitreichende Verbreitung hat, aber insbesondere in den genannten Regionen des Nahen Ostens und Südasiens häufig vorkommt.
Der Nachname Akhtar kann auf verschiedene Arten und Weisen geschrieben werden, darunter Akhter, Achtar, Aktar, Achter oder auch Aktar. Diese Variationen können auf verschiedene Regionen oder Dialekte zurückzuführen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach kulturellem Hintergrund, Sprache oder auch persönlichen Vorlieben stark variieren kann. In verschiedenen Dokumenten oder offiziellen Aufzeichnungen kann daher der Nachname Akhtar auf unterschiedliche Weisen geschrieben werden, ohne dass dies unbedingt einen Unterschied in der Bedeutung oder Herkunft des Namens darstellt.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Akhtar sind der indisch-amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor Ayad Akhtar, der für sein Werk "Geiger" den Pulitzer-Preis für Theater erhalten hat. Der pakistanische Filmregisseur und Drehbuchautor Javed Akhtar ist ebenfalls bekannt für seine Arbeiten in der Bollywood-Industrie und hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Die pakistanische Schauspielerin Javeria Abbasi hat sich ebenfalls einen Namen gemacht und ist bekannt für ihre Rollen in verschiedenen Fernsehserien. Zusammen zählen diese Persönlichkeiten zu den bekanntesten mit dem Nachnamen Akhtar und haben jeweils ihre Spuren in der Literatur, Filmindustrie und Schauspielerei hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Akhtar ist eine komplexe Angelegenheit, da der Name aus dem arabischen/ persischen Raum stammt und verschiedene Bedeutungen haben kann, darunter "Stern" oder "Bedeutender". Es ist wichtig, verschiedene historische Quellen zu konsultieren, um die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens zu verfolgen. Möglicherweise sind Kirchenbücher, Volkszählungsdaten und andere Aufzeichnungen hilfreich, um die Familiengeschichte der Akhtars nachzuverfolgen. Darüber hinaus kann die DNA-Genealogie als zusätzliches Werkzeug zur Identifizierung von Verwandtschaftsbeziehungen und zur Verbindung mit anderen Familienzweigen dienen. Es ist ratsam, eng mit anderen Forschern zusammenzuarbeiten und verschiedene Methoden zu kombinieren, um ein umfassendes Bild der genealogischen Vergangenheit des Namens Akhtar zu erhalten.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > akhand
Der Nachname "Akhand" hat seinen Ursprung im Sanskritwort "Akhand", was so viel bedeutet wie "unzerbrochen" oder "ungeteilt". Es ist ein weit verbreiteter Nachname in Indien und wi...
nachnamen > akhavan
Der Nachname "Akhavan" ist persischen Ursprungs. Er leitet sich von dem Wort "Akhund" ab, welches im Persischen eine Respektbezeichnung für einen Geistlichen oder Gelehrten ist. D...