Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
Der Nachname "Ahr" könnte seinen Ursprung in der deutschen Region Ahr haben. Die Ahr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen, der durch das Ahrtal fließt. Es ist möglich, dass der ...
Der Nachname "Ahrendt" stammt aus Norddeutschland und gehört zu den deutschen Familiennamen, die auf den althochdeutschen Personennamen "Arnold" zurückgehen.
Der Nachname "Ahrenholtz" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum. Es handelt sich um einen Zusammensetzungsnachnamen, bestehend aus den Elementen "Ahren" (was auf Ähren oder Ge...
Der Nachname "Ahrenholz" stammt vermutlich aus Norddeutschland. Er ist ein geographischer Name, der sich aus den Elementen "Ahr" (ein Flussname) und "Holz" (Wald) zusammensetzt. Da...
Der Nachname "Ahrens" ist germanischen Ursprungs und bedeutet "Sohn des Aaron". Er stammt ursprünglich aus Norddeutschland und war ursprünglich ein patronymischer Name.
Der Nachname "Ahrenstorff" ist ein deutscher Nachname. Er stammt vermutlich aus Norddeutschland und ist ursprünglich ein Ortsname, der auf einen Ort namens Ahrenstorff oder einen ...
Der Nachname "Ahrent" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist ein alter deutscher Familienname, der entweder von einem Ort namens Ahren oder von einem Berufsnamen wie A...
Der Nachname "Ahrns" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich von einem Fluss oder einem Flussufer namens Ahr ablei...