
Der Nachname "Agurs" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen Familiennamen, der vermutlich auf einen deutschen Ursprung zurückgeht. Der genaue Ursprung und die Bedeutung des Namens können jedoch je nach Region und Familienzweig variieren.
Der Nachname "Agurs" stammt aus Deutschland und hat einen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "agër", was "Ackerland" oder "Feld" bedeutet. Dieser Nachname wurde häufig Menschen gegeben, die entweder Landwirte waren oder Landbesitz hatten. Es ist ein relativ seltener Nachname und wird heutzutage hauptsächlich in Deutschland gefunden. Der Name kann auch verschiedene Schreibweisen haben, wie zum Beispiel "Ager", "Agger" oder "Äger".
Der Nachname Agurs hat seinen Ursprung in Deutschland und ist insbesondere in den Regionen um Bayern und Baden-Württemberg verbreitet. Darüber hinaus findet man vereinzelt auch Agurs-Familien in anderen Teilen Europas, vor allem in Österreich und der Schweiz. In Nordamerika ist der Nachname ebenfalls anzutreffen, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Es gibt jedoch nur eine geringe Verbreitung in anderen Teilen der Welt. Insgesamt ist der Nachname Agurs eher selten und konzentriert sich hauptsächlich auf Europa und Nordamerika.
Agurs kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, wie zum Beispiel Agurz, Agurc, Agürs, Ağurz oder Ağurs. Es handelt sich dabei um verschiedene Variationen desselben Nachnamens, der möglicherweise regionalen oder kulturellen Unterschieden geschuldet ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens variieren kann, je nachdem in welchem Land oder welcher Sprache er verwendet wird. Man sollte daher bei der Verwendung solcher Varianten darauf achten, die korrekte Schreibweise gemäß den individuellen Präferenzen und Traditionen der betreffenden Person zu verwenden.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Agurs sind die US-amerikanischen Footballspieler Ray Agurs und Roc Agurs. Ray Agurs spielte in den 1980er Jahren als Wide Receiver für die New Orleans Saints und die Chicago Bears in der NFL. Er war bekannt für seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, schwierige Pässe zu fangen. Roc Agurs war ebenfalls ein erfolgreicher Footballspieler, der als Running Back für das College-Team der Idaho Vandals spielte und später in der NFL für die Washington Redskins aktiv war. Beide Spieler haben durch ihre Leistungen auf dem Footballfeld Aufmerksamkeit erregt und sind auch heute noch für ihre sportlichen Erfolge bekannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Agurs konzentriert sich hauptsächlich auf die Herkunft und Verbreitung des Namens in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Agurs ist ein seltener Nachname, der möglicherweise aus dem englischen Sprachraum stammt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name ursprünglich eine bestimmte Bedeutung oder Berufsbezeichnung hatte, die auf die Vorfahren derjenigen, die den Namen tragen, zurückgeht. Um mehr über die Herkunft und Geschichte der Agurs-Familie herauszufinden, werden in der genealogischen Forschung traditionell historische Dokumente wie Kirchenbücher, Volkszählungsdaten und andere Aufzeichnungen über Geburten, Ehen und Todesfälle analysiert. Durch die Untersuchung solcher Quellen können genealogische Forscher mehr über die Ursprünge und Verbindungen der Agurs-Familie herausfinden.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > aguado
Der Nachname "Aguado" stammt ursprünglich aus Spanien und ist von dem Wort "aguar", was so viel wie "bewässern" oder "nässen" bedeutet, abgeleitet.
nachnamen > aguas
Der Nachname "Aguas" hat seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Raum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "aqua" ab, was "Wasser" bedeutet. Es ist daher wahrscheinlich,...
nachnamen > aguayo
Der Nachname "Aguayo" stammt aus der spanischen Sprache und ist ein Herkunftsname, der auf einen Ort in der Nähe von Wasser oder Flüssen verweist. Es handelt sich um einen Topony...
nachnamen > agudelo
Der Nachname "Agudelo" stammt aus Spanien und hat wahrscheinlich seine Wurzeln im Baskischen. Es handelt sich um einen ursprünglich baskischen Nachnamen, der im Laufe der Zeit auc...
nachnamen > agudo
Der Nachname "Agudo" stammt aus dem spanischen Sprachraum und leitet sich von dem Adjektiv "agudo" ab, das auf Spanisch "spitz" oder "scharf" bedeutet. Es handelt sich um einen hä...
nachnamen > agueda
Der Nachname "Agueda" stammt ursprünglich aus Portugal und Spanien. Es handelt sich um eine Variante des Vornamens "Agatha", der aus dem Griechischen stammt und "gut" oder "anmuti...
nachnamen > aguele
Der Nachname "Aguele" stammt aus Nigeria. Es handelt sich um einen gebräuchlichen Nachnamen in der Ethnie der Esan, die hauptsächlich in der Region Edo im Süden Nigerias lebt.
nachnamen > aguero
Der Nachname "Aguero" stammt aus Spanien und ist eine Variante des Nachnamens "Aguirre". Er leitet sich von dem baskischen Wort "agi" ab, was so viel wie "Salbei" bedeutet. Der Nac...
nachnamen > aguiar
Der Nachname "Aguiar" hat einen portugiesischen Ursprung. Es stammt aus dem Wort "aguiar", was "watch" oder "sentinal" auf Portugiesisch bedeutet. Dieser Nachname kann daher einer ...
nachnamen > aguila
Der Nachname "Aguila" hat seinen Ursprung im Spanischen und leitet sich von dem Wort "águila" ab, was auf Deutsch "Adler" bedeutet. Es handelt sich um einen typischen spanischen N...
nachnamen > aguilar
Der Nachname "Aguilar" ist spanischen Ursprungs und leitet sich von dem Wort "aguila" ab, was auf Deutsch "Adler" bedeutet. Es handelt sich dabei um einen häufigen Nachnamen in Sp...
nachnamen > aguiler
Der Nachname "Aguiler" hat spanische Wurzeln und stammt ursprünglich aus der Region Kastilien in Spanien. Es leitet sich vom Wort "aguilero" ab, was auf Spanisch "Adlerzüchter" b...
nachnamen > aguilera
Der Nachname "Aguilera" stammt aus dem Spanischen und leitet sich vom Wort "águila" ab, was auf Deutsch "Adler" bedeutet. Es handelt sich daher um einen Nachnamen, der wahrscheinl...
nachnamen > aguillar
Der Nachname Aguillar hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum, insbesondere in Spanien und in lateinamerikanischen Ländern. Er leitet sich von dem Wort "aguila" ab, das auf S...
nachnamen > aguillera
Der Nachname "Aguillera" stammt ursprünglich aus Spanien und ist ein patronymischer Nachname, der sich vom männlichen Vornamen "Agüero" ableitet. Der Name "Agüero" wiederum sta...