NomOrigine Hintergrund

Nachname Agron

Was ist der Ursprung des Nachnamens Agron?

Der Nachname "Agron" stammt höchstwahrscheinlich aus den jüdischen Gemeinden des osteuropäischen Raums, insbesondere aus Polen und Russland. Er könnte von einem hebräischen Wort abgeleitet sein, das "Krone" oder "Würde" bedeutet. Es ist auch möglich, dass der Name auf eine geografische Herkunft hinweist, zum Beispiel auf die Stadt Agron in Griechenland.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Agron

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Agron

Der Nachname "Agron" hat seinen Ursprung im Albanischen und bedeutet "Adler". Er stammt von dem albanischen Wort "argjend" ab, was "Silber" bedeutet. Der Name Agron ist in Albanien und anderen albanischsprachigen Regionen verbreitet und wird oft als Vor- oder Nachname verwendet. Der Adler ist ein Symbol für Stärke, Mut und Freiheit und spielt eine wichtige Rolle in der albanischen Kultur und Geschichte. Der Nachname Agron kann daher auf eine Verbindung zu diesen positiven Eigenschaften und Werten hindeuten, die in der albanischen Gesellschaft geschätzt werden.

Geografische Verteilung des Nachnamens Agron

Der Nachname Agron ist hauptsächlich in Albanien und Griechenland verbreitet, wo er als albanischer und griechischer Nachname auftritt. In Albanien ist Agron ein relativ häufiger Nachname, der vor allem in den südlichen Regionen des Landes anzutreffen ist. In Griechenland ist der Nachname ebenfalls relativ verbreitet, vor allem in Regionen wie Epirus, Thessaloniki und Kreta. Darüber hinaus sind auch kleinere Populationen von Menschen mit dem Nachnamen Agron in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Deutschland zu finden, die oft auf albanische oder griechische Einwanderer zurückzuführen sind. Insgesamt ist der Nachname Agron somit vor allem in Ländern mit albanischer oder griechischer Bevölkerung anzutreffen.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Agron

Der Nachname Agron kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen vorkommen, darunter Agrön, Aggron, Agrone, Agran oder auch Agrin. Diese Variationen können je nach Region oder Familiengeschichte auftreten und werden oft durch mündliche Überlieferungen oder historische Dokumente beeinflusst. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass ein Nachname wie Agron in verschiedenen Formen auftaucht, die alle auf denselben Ursprung zurückgehen. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen behalten diese Varianten normalerweise die Klangähnlichkeit bei und werden meist ähnlich ausgesprochen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Agron

Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Agron zählt die Schauspielerin Dianna Agron, die durch ihre Rolle als Quinn Fabray in der Fernsehserie "Glee" internationale Bekanntheit erlangte. Ebenfalls bekannt ist der französische Schriftsteller Alain Agron, der durch seine Romane und Essays bekannt wurde. Ein weiterer prominenter Vertreter ist der amerikanische Philosoph Catherine Agron, der sich vor allem mit politischer Philosophie und Ethik auseinandersetzt. In der Welt der Kunst ist auch der Bildhauer Jacques Agron zu erwähnen, der mit seinen Skulpturen international Beachtung fand. In der Wissenschaft fällt der Name Agron vor allem in Verbindung mit dem Physiker Michel Agron, der bedeutende Beiträge zur Quantenmechanik geleistet hat.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Agron

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Agron ist ein komplexes Unterfangen, da es sich um einen eher seltenen Nachnamen handelt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Agron ursprünglich aus dem Griechischen stammt und möglicherweise mit dem Namen Agrios in Verbindung steht, was "wild" oder "ungezähmt" bedeutet. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Name Agron im Mittelalter in verschiedenen Regionen Europas vorkam, insbesondere in Griechenland und Italien. Es ist ratsam, verschiedene genealogische Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und historische Dokumente zu konsultieren, um die Herkunft und Verbreitung des Namens Agron genauer zu erforschen und eventuelle Verbindungen zu anderen Familien mit ähnlichen Namen aufzudecken.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Agramonte (Nachname)

nachnamen > agramonte

Der Nachname "Agramonte" stammt aus der italienischen Sprache und ist eine Variante des Nachnamens "Agramonte". Er stammt von dem italienischen Ortsnamen "Agrigento" ab, der eine S...

Agrawal (Nachname)

nachnamen > agrawal

Der Nachname "Agrawal" stammt aus Indien und gehört zur brahmanischen Kaste der Agrawals. Diese Kaste war traditionell in Handel und Geschäftstätigkeiten tätig und genoss einen...

Agre (Nachname)

nachnamen > agre

Der Nachname "Agre" stammt aus der tschechischen und slowakischen Sprache und ist eine Variante des Namens "Agricola", der vom lateinischen Wort "agricola" abgeleitet ist, was "Bau...

Agreda (Nachname)

nachnamen > agreda

Der Nachname "Agreda" stammt aus Spanien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der sich auf verschiedene Orte namens "Agreda" bezieht, zum Beispiel in der Provinz Sori...

Agredano (Nachname)

nachnamen > agredano

Der Nachname "Agredano" hat seinen Ursprung im Spanischen und ist ein Herkunftsnachname, der auf den Ortsnamen Agreda in der Provinz Soria, Spanien, zurückgeht.

Agrela (Nachname)

nachnamen > agrela

Der Nachname "Agrela" stammt aus Spanien und ist möglicherweise von dem Ort Agrela abgeleitet, der in der Provinz Córdoba liegt. Es ist auch möglich, dass der Name eine Variante...

Agresta (Nachname)

nachnamen > agresta

Der Nachname "Agresta" stammt vermutlich aus dem italienischen Sprachraum. Der Ursprung des Namens könnte im Italienischen das Wort "agreste" sein, was übersetzt so viel bedeutet...

Agreste (Nachname)

nachnamen > agreste

Der Nachname "Agreste" stammt aus dem italienischen Sprachraum und leitet sich von dem Wort "agreste" ab, das übersetzt so viel wie "ländlich" oder "wild" bedeutet. Es ist mögli...

Agresti (Nachname)

nachnamen > agresti

Der Nachname "Agresti" stammt aus Italien. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von dem italienischen Wort "agreste" ab, das "ländlich" oder "wild" bedeutet. Dies könnte darauf h...

Agrios (Nachname)

nachnamen > agrios

Der Nachname "Agrios" hat einen griechischen Ursprung und leitet sich vom griechischen Wort "agrios" ab, was "wild" oder "ungezähmt" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname u...

Agro (Nachname)

nachnamen > agro

Der Nachname "Agro" ist italienischer Herkunft. Es ist ein ziemlich häufiger Familienname in Sizilien, einer Inselregion Süditaliens. Der Name "Agro" könnte aus dem italienische...