NomOrigine Hintergrund

Nachname Agers

Was ist der Ursprung des Nachnamens Agers?

Der Nachname "agers" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum und stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "ag(er)", was so viel wie "Acker" oder "Feld" bedeutet. Es ist möglich, dass dieses Wort als Beiname für jemanden gegeben wurde, der auf einem Acker lebte oder arbeitete.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Agers

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Agers

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Agers

Der Nachname "Agers" ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in althochdeutschen oder mittelhochdeutschen Begriffen haben könnte, die mit "Acker" oder "Agrar" verbunden sind. Dies legt nahe, dass Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise mit Landwirtschaft oder landwirtschaftlichen Tätigkeiten in Verbindung gebracht wurden. Der Name könnte auch darauf hindeuten, dass die Vorfahren dieser Personen möglicherweise Eigentümer oder Bewirtschafter von Feldern oder Äckern waren. Es ist anzumerken, dass Nachnamen im Laufe der Geschichte häufige Namensänderungen oder Variationen erfahren haben, und daher kann es verschiedene Interpretationen für den Ursprung des Nachamens "Agers" geben.

Geografische Verteilung des Nachnamens Agers

Der Nachname "Agers" ist vor allem in Dänemark verbreitet, wo er als relativ häufig vorkommender Familienname auftritt. Es gibt jedoch auch einige Träger dieses Nachnamens in den Niederlanden, wo er ebenfalls zu finden ist, allerdings in geringerer Anzahl. In anderen Ländern ist der Nachname "Agers" eher selten anzutreffen und kann vereinzelt in anderen europäischen Ländern oder sogar außerhalb Europas vorkommen, jedoch sind diese Vorkommen sehr sporadisch. Insgesamt kann festgehalten werden, dass der Nachname "Agers" hauptsächlich in Dänemark eine größere Verbreitung aufweist, während er in anderen Ländern nur vereinzelt anzutreffen ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Agers

Die möglichen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "agers" sind unter anderem "Ager", "Agers", "Agger" und "Aggers". Es handelt sich dabei um verschiedene Schreibweisen, die alle auf denselben Ursprung zurückgehen können. Je nach Region oder Familiengeschichte können unterschiedliche Schreibweisen des Namens verwendet werden, die jedoch alle auf den Ursprungsnamen "agers" zurückzuführen sind. Die Variationen in der Schreibweise können durch unterschiedliche phonetische Umsetzungen oder historische Entwicklungen entstanden sein, haben aber alle den gleichen Ursprungsnamen als Grundlage.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Agers

Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Agers sind die dänische Schauspielerin Brigitte Agerskov, bekannt für ihre Rollen in mehreren dänischen Filmen und TV-Serien, sowie der niederländische Ingenieur und Unternehmer Tom Agers, der für seine bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit bekannt ist. Darüber hinaus ist der amerikanische Autor und Dichter Jonathan Agers für seine einflussreichen Werke in der Literatur bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. In der Musikszene ist die deutsche Sängerin und Songwriterin Lisa Agers für ihre einzigartige Stimme und ihre kraftvollen Texte bekannt und hat eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Agers

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Agers konzentriert sich hauptsächlich auf seine Ursprünge in Deutschland und den Niederlanden. Der Name Agers stammt wahrscheinlich von einem Berufsnamen ab, der sich auf die Tätigkeit eines Landarbeiters oder Bauern bezieht. Durch Aufzeichnungen von Geburten, Hochzeiten und Todesfällen sowie durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Volkszählungen und Einwanderungsakten können Genealogen den Verlauf der Agers-Familie über die Jahrhunderte verfolgen. DNA-Tests können auch verwendet werden, um Verwandtschaftsbeziehungen zwischen verschiedenen Linien des Namens Agers zu bestätigen oder zu widerlegen. Durch die Kombination verschiedener Forschungsmethoden können Genealogen ein umfassendes Bild der Agers-Familie erstellen und möglicherweise Verbindungen zu anderen Familiennamen herstellen.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Age (Nachname)

nachnamen > age

Keine Daten verfügbar.

Agena (Nachname)

nachnamen > agena

Der Familienname "Agena" ist jüdischer Herkunft und stammt aus Spanien. Der Name leitet sich von dem biblischen Ort Agenus in Judäa ab, welches in der Septuaginta auch als "Agano...

Agent (Nachname)

nachnamen > agent

Der Nachname "Agent" stammt ursprünglich aus dem Mittelenglischen und ist eine Berufsbezeichnung für einen Handelsvertreter oder Bevollmächtigten. Der Name kann auch darauf hind...

Ager (Nachname)

nachnamen > ager

Der Nachname "Ager" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein gebräuchlicher Familienname. Ursprünglich leitet sich der Name vermutlich von einem Berufsnamen ab, der auf di...

Agerter (Nachname)

nachnamen > agerter

Der Nachname "Agerter" ist ein deutscher Nachname, der aus dem mittelhochdeutschen Wort "agarte" abgeleitet ist, was so viel wie "Land zu Ackerbau" bedeutet. Der Name könnte daher...