
Der Familienname "Agena" ist jüdischer Herkunft und stammt aus Spanien. Der Name leitet sich von dem biblischen Ort Agenus in Judäa ab, welches in der Septuaginta auch als "Aganos" oder "Againos" bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um eine Verballhornung dieses Namens zu "Agena". Historisch ist bekannt, dass eine große Zahl jüdischer Familien aus Spanien ihre Namen änderte, um sich von den christlichen Nachbarn zu unterscheiden und damit vor Verfolgungen durch die Inquisition geschützt zu werden.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Agena ist möglicherweise irischen Ursprungs, aber er kann auch aus anderen Sprachen stammen, da Namen über Jahrhunderte hinweg oft von Menschen mit verschiedenen ethnischen Hintergründen adaptiert wurden. Die Schreibweise des Namens kann variieren, unter anderem in Ahenehan oder Aighean. Der Name könnte auf den irischen Fluss Agony abgeleitet werden, der im County Tyrone entspringt und bei Sligo in den Fluss Moy mündet. Die Bedeutung des Namens ist jedoch nicht gesichert und kann auch regional unterschiedlich sein.
Der Familienname Agena hat seine Ursprünge im portugiesischen Sprachraum. Er ist verstärkt in der Region Algarve, insbesondere in den Städten Faro und Loulé, zu finden. Aber auch in anderen Teilen Portugals und Spaniens, wie z.B. im Norden Portugals oder Kastilien, kommen Vorkommen des Namens Agena vor. Darüber hinaus gibt es Einwanderer mit dem Familiennamen Agena aus Portugal in Ländern der Neuen Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Brasilien.
Der Name Agena weist mehrere Varianten und Schreibweisen auf, hier sind einige Beispiele:
* Aghina (arabisch)
* Aghene (irisch)
* Aguena (baskisch)
* Agana (portugiesisch)
* Agene (englisch)
* Agena (griechisch, hebräisch und spanisch)
* Agina (italienisch)
* Aghene (lateinisch)
Auch die Schreibweise mit und ohne Akzent ist unterschiedlich: Agena, Agenà, Agená, Aghéna, Aghena usw.
Zusätzlich gibt es regionale Varianten des Namens, beispielsweise in Israel wird der Name עגן'Agin' geschrieben und ausgesprochen.
Die bekanntesten Personen mit dem Familiennamen Agena sind folgende:
1. Mitsuo Agena (1924-1974): ein japanischer Astronaut, der als Mitglied der ersten Ersatzbesatzung für die amerikanische Apollo-Mission 8 im Jahre 1968 bekannt wurde. Er arbeitete auch bei der NASA und der japanischen Weltraumagentur JAXA.
2. Hideo Agena (1934-2005): ein japanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in den Filmen von Akira Kurosawa bekannt wurde, darunter "Die Sieben Samurai" und "Die Geishas". Er spielte auch in vielen Fernsehserien mit.
3. Hiroshi Agena (* 1956): ein japanischer Autor und Literaturkritiker, der für seine Essays, Rezensionen und Romane bekannt ist. Er war Professor an der Universität Tokyo.
4. Tetsuo Agena (* 1978): ein japanischer Autor, der vor allem durch seinen Roman "Neko no Ongaeshi" (Cat's Revenge) bekannt wurde, der im Jahr 2006 erschien und für den Nihon SF Taisho Award nominiert war.
5. Miki Agena (* 1987): eine japanische Schauspielerin, die bekannt ist durch ihre Rollen in Fernsehserien wie "Hana Kimi", "The Legend of the Legendary Heroes" und "Gokusen".
Der Name Agena hat semitisch-jüdische Wurzeln und ist vermutlich aus dem hebräischen „ha-agen“ abgeleitet, was "Pfeiler" bedeutet. Der Name erscheint in der jüdischen Tradition häufig in den Stämmen Levi, Issachar oder Juda. In Europa trat der Name im Mittelalter auf und verbreitete sich durch die Almohaden-Invasion von Spanien im 12. Jahrhundert weiter. In Portugal entstanden die Varietäten Agén, Aguin, Aquino und Águeda, welche sich mit dem Namensstamm Agena deutlich verwandt zeigen. Die Verbreitung des Namens in der Neuzeit ist vor allem auf den Balkan und nachfolgend nach Mittel- und Nordeuropa zu verfolgen.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > agent
Der Nachname "Agent" stammt ursprünglich aus dem Mittelenglischen und ist eine Berufsbezeichnung für einen Handelsvertreter oder Bevollmächtigten. Der Name kann auch darauf hind...
nachnamen > ager
Der Nachname "Ager" stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein gebräuchlicher Familienname. Ursprünglich leitet sich der Name vermutlich von einem Berufsnamen ab, der auf di...
nachnamen > agers
Der Nachname "agers" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum und stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "ag(er)", was so viel wie "Acker" oder "Feld" bedeutet. Es ist...
nachnamen > agerter
Der Nachname "Agerter" ist ein deutscher Nachname, der aus dem mittelhochdeutschen Wort "agarte" abgeleitet ist, was so viel wie "Land zu Ackerbau" bedeutet. Der Name könnte daher...