Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
Der Nachname "Ade" ist ein deutscher und skandinavischer Nachname. Er stammt vermutlich entweder vom norddeutschen Vornamen "Addo" oder vom nordischen Namen "Aðal", was "Adel" bed...
Der Nachname "Adebisi" stammt aus Nigeria und gehört zur Yoruba-Kultur. Es ist ein häufiger Nachname in Nigeria und wird oft von den Yoruba-Völkern in Westafrika getragen. Der N...
Keine Daten verfügbar.
Der Nachname "Adel" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum und ist ein adeliger Name, der auf die Zugehörigkeit oder Abstammung von Adligen hinweist. Er leitet sich vom...
Keine Daten verfügbar.
Der Nachname "Adell" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "adel" ab, was so viel wie "edel" oder "von vornehmer Abstammung" ...
Der Nachname "Adelman" stammt ursprünglich aus dem Deutschen und bedeutet so viel wie "edler Mann". Er könnte auf die mittelhochdeutschen Begriffe "adel" (edel) und "man" (Mann) ...
Der Nachname "Adelmann" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Begriff "adelman" ab, der eine Person von vornehmem Stand oder Ade...
Der Nachname "Adelmund" stammt vermutlich aus Deutschland und den Niederlanden. Er leitet sich wahrscheinlich von den mittelhochdeutschen Wörtern "adel" (Edel) und "mund" (Schutz)...
Keine Daten verfügbar.
Der Nachname "Adelson" ist jüdischer Herkunft. Es leitet sich vom hebräischen Namen "Adel", was "leer" oder "verschreckt" bedeutet. Der Suffix "sound" zeigt "sons of", d.h. "Adel...
Der Nachname "Adelstein" hat vermutlich seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von den Wörtern "Adel" (Adel) und "Stein" (Stein) ab. Somit könnte ...
Der Nachname "Aden" ist arabischen Ursprungs. Er stammt von dem arabischen Wort "adn" ab, was so viel wie "Paradies" oder "Garten" bedeutet. Es handelt sich also um einen geografis...
Keine Daten verfügbar.
Der Nachname "Ader" stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "ader", was so viel wie "Scharfrichter" oder "Henker" bedeutet. Es handelt sich also um eine Berufsbezeichnun...