
Der Nachname Adamis stammt vermutlich aus Griechenland. Er könnte entweder eine Variante des Namens Adamopoulos sein, was bedeutet, dass es sich um den Sohn oder Nachkomme eines Mannes namens Adam handelt, oder eine Ableitung des Namens Adam, der im Griechischen auch verwendet wird.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Adamis ist von griechischer Herkunft und leitet sich von dem Vornamen Adam ab, der seinen Ursprung im Hebräischen hat und "Mensch" oder "Erdling" bedeutet. Der Name Adamis ist daher wahrscheinlich als patronymischer Name entstanden, um anzugeben, dass die Familie von einem Vorfahren namens Adam abstammt. Da viele Familiennamen im Laufe der Geschichte entstanden sind, um eine Person zu identifizieren oder ihre Herkunft zu kennzeichnen, ist es möglich, dass der Nachname Adamis von Generation zu Generation weitergegeben wurde und bis heute erhalten geblieben ist.
Der Nachname Adamis ist hauptsächlich in Griechenland zu finden, insbesondere auf der Insel Kreta. Es gibt auch einige Verbreitung in anderen Teilen des Landes, wie in Athen und Thessaloniki. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Träger dieses Nachnamens in anderen Ländern, besonders in den USA, Deutschland und Australien. Insgesamt ist die geografische Verbreitung von Adamis relativ begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf Griechenland.
Mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Adamis" sind unter anderem "Adamić", "Adámek", "Adamov", "Adamczak", "Adamowicz", "Adamski" und "Adamsson". Diese verschiedenen Variationen können auf regionale Unterschiede, sprachliche Anpassungen oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. In einigen Fällen können auch Schreibfehler oder Schreibweisen basierend auf der Aussprache dazu führen, dass der Nachname unterschiedlich geschrieben wird. Es ist daher wichtig, bei der Erforschung von Familienhistorie und genealogischen Informationen die Vielfalt der Schreibweisen des Namens zu berücksichtigen.
Ein berühmter Vertreter des Nachnamens Adamis ist der griechische Unternehmer und Philanthrop, Thomas Adamis. Er gründete das erfolgreiche Unternehmen "Adamis Pharmaceuticals", das sich auf die Produktion von Arzneimitteln spezialisiert hat. Des Weiteren ist der Sänger und Schauspieler Johnny Adamis eine bekannte Persönlichkeit. Seine außergewöhnliche Stimme und sein schauspielerisches Talent haben ihn in der Unterhaltungsbranche zu einem gefeierten Star gemacht. Zudem darf der italienische Fußballspieler Marco Adamis nicht unerwähnt bleiben. Als Kapitän der Nationalmannschaft hat er sein Land zu zahlreichen sportlichen Erfolgen geführt und gilt als einer der besten Spieler seiner Generation. In verschiedenen Bereichen haben die Adamis also ihre Spuren hinterlassen und sind international bekannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Adamis zeigt, dass dieser Name aus dem griechischen Wort "adam" abgeleitet ist, was so viel bedeutet wie "Erdling" oder "Mensch". Der Name Adamis kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Viele Familien mit diesem Nachnamen haben ihre Wurzeln in Griechenland oder anderen europäischen Ländern. Durch genealogische Aufzeichnungen wie Kirchenbücher, Standesämter und Online-Datenbanken können Verbindungen zwischen verschiedenen Familienzweigen mit dem Nachnamen Adamis hergestellt werden. Die Forschung kann auch zeigen, wie sich der Name im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche historischen Ereignisse dazu beigetragen haben, ihn zu prägen.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ada
Der Nachname "Ada" stammt vom türkischen Wort "ada" ab, was "Insel" bedeutet. Es handelt sich um einen gebräuchlichen türkischen Nachnamen, der auf die Herkunft oder Eigenschaft...
nachnamen > adachi
Der Nachname "Adachi" hat seinen Ursprung in Japan. Es handelt sich um einen japanischen Nachnamen, der geografischen Ursprungs ist und auf verschiedene Orte in Japan verweisen kan...
nachnamen > adalja
Der Nachname "Adalja" ist eine Variante des slawischen Nachnamens "Adalj", der wiederum von dem slawischen Vornamen "Adal" abgeleitet ist. Dieser Vorname bedeutet "edel" oder "adel...
nachnamen > adam
Adams Nachname kommt von Adam, der einen hebräischen Ursprung hat und bedeutet "Earth" oder "Sol". In der christlichen Religion gilt Adam als erster Mann, der von Gott erschaffen ...
nachnamen > adamaitis
Der Nachname "Adamaitis" hat litauische Wurzeln und leitet sich vom männlichen Vornamen "Adam" ab. In Litauen wird oft ein "-aitis" oder "-eitis" angehängt, um einen Familienname...
nachnamen > adamcik
Der Nachname "Adamcik" ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom männlichen Vornamen "Adam" ab. Er ist vor allem in der Slowakei und in Tschechien verbreitet.
nachnamen > adamczak
Der Nachname "Adamczak" hat seinen Ursprung in Polen. Er ist eine Variante des polnischen Nachnamens "Adamczyk", der auf den männlichen Vornamen "Adam" zurückzuführen ist. "czak...
nachnamen > adamczyk
Der Nachname Adamczyk ist von polnischer Herkunft. Sie stammt aus dem Namen "Adam", das heißt "Mann", und ist in Polen weit verbreitet. Der Suffix "-czyk" ist ein polnischer Muste...
nachnamen > adame
Der Nachname "Adame" stammt vom spanischen Wort "Adán" ab, was auf Deutsch "Adam" bedeutet. Es handelt sich also um einen Nachnamen, der auf den biblischen ersten Menschen Adam zu...
nachnamen > adamec
Der Nachname "Adamec" stammt aus Tschechien und der Slowakei. Er leitet sich von dem persönlichen Namen "Adam" ab, der aus dem Hebräischen stammt und "Erde" oder "Menschheit" bed...
nachnamen > adamek
Der Nachname "Adamek" hat tschechische Ursprünge und leitet sich von dem persönlichen Namen "Adam" ab. Es handelt sich um eine patronymische Bildung, bei der "Sohn des Adam" bede...
nachnamen > adames
Der Nachname "Adames" stammt ursprünglich aus Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf den Vornamen "Adam" zurückgeht.Üblicherweise entstand der Name,...
nachnamen > adami
Der Nachname "Adami" hat seine Wurzeln im Italienischen und leitet sich vom lateinischen Wort "Adamus" ab, was auf den biblischen Namen "Adam" zurückgeht. Der Name "Adami" könnte...
nachnamen > adamik
Der Nachname "Adamik" ist slawischer Herkunft und leitet sich vom Vornamen "Adam" ab, der hebräischen Ursprungs ist. Der Name Adam bedeutet in der Bibel "Erdling" oder "Mensch" un...
nachnamen > adamitis
Der Nachname "Adamitis" hat seinen Ursprung im litauischen oder polnischen Raum. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hinweist, dass die Familie einen Vorf...