NomOrigine Hintergrund

Nachname Adam

Was ist der Ursprung des Nachnamens Adam?

Adams Nachname kommt von Adam, der einen hebräischen Ursprung hat und bedeutet "Earth" oder "Sol". In der christlichen Religion gilt Adam als erster Mann, der von Gott erschaffen wurde. Der Name Adam ist in vielen verschiedenen Sprachen und Kulturen üblich. Es ist daher schwierig, seinen genauen Ursprung in der Genealogie zu bestimmen.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Adam

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Adam

Der Name Adam ist weit verbreitet in mehreren Ländern der Welt, darunter Frankreich, Deutschland, England, die Vereinigten Staaten und Polen. In Frankreich hat der Name Adam etwa 23.000 Porter und ist vor allem in den östlichen, Bretagne- und Île-de-France-Regionen vertreten. In Deutschland wird der Name Adam von über 60.000 Menschen getragen und ist in den Regionen Rheinland, Niedersachsen und Bayern üblich. In England gibt es mehr als 3.000 Menschen namens Adam, vor allem in den nördlichen und westlichen Regionen. In den Vereinigten Staaten wird der Name Adam von mehr als 70.000 Menschen getragen, die im ganzen Land verbreitet sind. In Polen wird der Name Adam von mehr als 20.000 Menschen getragen, vor allem in den Regionen Poznan und Schlesien. So ist Adams Nachname in mehreren Ländern auf der ganzen Welt, einschließlich Europa und Nordamerika, mit unterschiedlichen geographischen Verteilungen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Adam

Der Name Adam ist ursprünglich germanisch und vor allem in Europa verbreitet, insbesondere in Deutschland, Frankreich und Polen. In Deutschland ist es in den nördlichen Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen am häufigsten, aber auch in allen anderen Regionen des Landes. In Frankreich ist der Name Adam in der Normandie am häufigsten, wo er heimisch ist, aber er ist auch in verschiedenen Regionen Frankreichs verbreitet, wie Elsass, Lothringen und Picardia. In Polen ist der Name Adam auch recht häufig und in den südwestlichen Regionen des Landes, wie Silesia und Lesser Polen, anwesend. Der Name Adam ist auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz vertreten.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Adam

Adams Nachname stammt aus germanischen Ländern und kann verschiedene Varianten und Rechtschreibungen einnehmen. Wir finden Varianten wie Adams, Adame, Adama oder Adamovic. In einigen Ländern kann der Name auch mit einem zusätzlichen Brief geschrieben werden, wie Adamowicz in Polen oder Adamopoulos in Griechenland. In Frankreich kann der Name auch Adamy, Adamyck oder Adamowski werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Adams Nachname in jedem Land, in dem es sich verbreitet hat, wahrscheinlich anders entwickelt hat, was zu vielen verschiedenen Rechtschreibungen und Variationen führt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Adam

Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten namens Adam. Zunächst gibt es den berühmten deutschen Fußballer Miroslav Klose, geboren Miroslav Josef Klose Adam. Er ist bekannt für den Sieg der FIFA WM 2014 mit dem deutschen Nationalteam, sowie als bester Scoreer in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Dann gibt es den britischen Architekten Norman Robert Foster, besser bekannt als Norman Foster, der viele ikonische Gebäude auf der ganzen Welt entworfen hat, wie den Gherkin Tower in London und das Millau Viaduct in Frankreich. Schließlich können wir die Anwesenheit des französischen Schriftstellers Nicole Adam, Autor von mehreren erfolgreichen Romanen wie "Les Enfants du Tropic" und "La Voleuse de Ruby" bemerken.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Adam

Genealogische Forschung über Adams Nachname stammt aus Jahrhunderten. Dieser Name ist französischer Herkunft und kann aus dem biblischen Namen Adam abgeleitet werden. Einige berühmte Leute haben diesen Namen im Laufe der Zeit getragen, darunter der berühmte französische Bildhauer Auguste Rodin, dessen voller Name François-Auguste-René Rodin war. Genealogische Forschung zu diesem Namen hat ergeben, dass es mehrere Zweige der Adam-Familie gibt, aus verschiedenen Regionen Frankreichs und anderen Ländern. Einige Mitglieder dieser Familie haben sich auch in verschiedenen Teilen der Welt niedergelassen, was zu einer großen Vielfalt im Nachnamen Adam geführt hat. Genealogische Forschung kann helfen, die Linie einer Familie zu verfolgen, vergessene Vorfahren zu entdecken und sogar entfernte Verwandte zu finden, die nicht bekannt waren.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Ada (Nachname)

nachnamen > ada

Der Nachname "Ada" stammt vom türkischen Wort "ada" ab, was "Insel" bedeutet. Es handelt sich um einen gebräuchlichen türkischen Nachnamen, der auf die Herkunft oder Eigenschaft...

Adachi (Nachname)

nachnamen > adachi

Der Nachname "Adachi" hat seinen Ursprung in Japan. Es handelt sich um einen japanischen Nachnamen, der geografischen Ursprungs ist und auf verschiedene Orte in Japan verweisen kan...

Adalja (Nachname)

nachnamen > adalja

Der Nachname "Adalja" ist eine Variante des slawischen Nachnamens "Adalj", der wiederum von dem slawischen Vornamen "Adal" abgeleitet ist. Dieser Vorname bedeutet "edel" oder "adel...

Adamaitis (Nachname)

nachnamen > adamaitis

Der Nachname "Adamaitis" hat litauische Wurzeln und leitet sich vom männlichen Vornamen "Adam" ab. In Litauen wird oft ein "-aitis" oder "-eitis" angehängt, um einen Familienname...

Adamcik (Nachname)

nachnamen > adamcik

Der Nachname "Adamcik" ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom männlichen Vornamen "Adam" ab. Er ist vor allem in der Slowakei und in Tschechien verbreitet.

Adamczak (Nachname)

nachnamen > adamczak

Der Nachname "Adamczak" hat seinen Ursprung in Polen. Er ist eine Variante des polnischen Nachnamens "Adamczyk", der auf den männlichen Vornamen "Adam" zurückzuführen ist. "czak...

Adamczyk (Nachname)

nachnamen > adamczyk

Der Nachname Adamczyk ist von polnischer Herkunft. Sie stammt aus dem Namen "Adam", das heißt "Mann", und ist in Polen weit verbreitet. Der Suffix "-czyk" ist ein polnischer Muste...

Adame (Nachname)

nachnamen > adame

Der Nachname "Adame" stammt vom spanischen Wort "Adán" ab, was auf Deutsch "Adam" bedeutet. Es handelt sich also um einen Nachnamen, der auf den biblischen ersten Menschen Adam zu...

Adamec (Nachname)

nachnamen > adamec

Der Nachname "Adamec" stammt aus Tschechien und der Slowakei. Er leitet sich von dem persönlichen Namen "Adam" ab, der aus dem Hebräischen stammt und "Erde" oder "Menschheit" bed...

Adamek (Nachname)

nachnamen > adamek

Der Nachname "Adamek" hat tschechische Ursprünge und leitet sich von dem persönlichen Namen "Adam" ab. Es handelt sich um eine patronymische Bildung, bei der "Sohn des Adam" bede...

Adames (Nachname)

nachnamen > adames

Der Nachname "Adames" stammt ursprünglich aus Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der auf den Vornamen "Adam" zurückgeht.Üblicherweise entstand der Name,...

Adami (Nachname)

nachnamen > adami

Der Nachname "Adami" hat seine Wurzeln im Italienischen und leitet sich vom lateinischen Wort "Adamus" ab, was auf den biblischen Namen "Adam" zurückgeht. Der Name "Adami" könnte...

Adamik (Nachname)

nachnamen > adamik

Der Nachname "Adamik" ist slawischer Herkunft und leitet sich vom Vornamen "Adam" ab, der hebräischen Ursprungs ist. Der Name Adam bedeutet in der Bibel "Erdling" oder "Mensch" un...

Adamis (Nachname)

nachnamen > adamis

Der Nachname Adamis stammt vermutlich aus Griechenland. Er könnte entweder eine Variante des Namens Adamopoulos sein, was bedeutet, dass es sich um den Sohn oder Nachkomme eines M...

Adamitis (Nachname)

nachnamen > adamitis

Der Nachname "Adamitis" hat seinen Ursprung im litauischen oder polnischen Raum. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hinweist, dass die Familie einen Vorf...