
Der Nachname "Aceves" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum und stammt ursprünglich von einem Ortsnamen ab. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der sich von dem Personennamen "Acevo" oder "Aceve" ableitet. Der Name könnte auch eine Ableitung des lateinischen Wortes "acevos" sein, was so viel bedeutet wie "unersättlich" oder "unbesiegbar".
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Aceves hat seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Raum und stammt vom mittelalterlichen Rufnamen "Aceve" ab, der wiederum vom arabischen Namen "Hasib" abgeleitet ist. Dieser Name bedeutet "edler Krieger" oder "edler Gefährte" und war damals ein häufiger Beiname für tapfere Kämpfer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Rufname zu einem Nachnamen, der heute vor allem in Spanien, Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern verbreitet ist. Die Bedeutung des Nachnamens Aceves ist also eng mit Tapferkeit, Edelmut und Kampfgeist verbunden.
Der Nachname Aceves stammt ursprünglich aus Spanien und ist in erster Linie in der Region Kastilien verbreitet. Im Laufe der Zeit hat sich der Name jedoch auch in Lateinamerika, insbesondere in Mexiko, weit verbreitet. In Mexiko ist Aceves besonders in den Bundesstaaten Jalisco, Guanajuato und Michoacán verbreitet. Darüber hinaus findet man Träger des Nachnamens Aceves auch in den Vereinigten Staaten, vor allem in den Bundesstaaten Kalifornien, Texas und Illinois, wo viele mexikanische Einwanderer leben. Insgesamt kann man sagen, dass der Nachname Aceves hauptsächlich in den spanischsprachigen Ländern vertreten ist, insbesondere in Mexiko und den Vereinigten Staaten.
Der Nachname Aceves kann auf verschiedene Weisen geschrieben werden, darunter Acevez, Acevés, Acevez, Aceves, sowie auch mit einem Akzent auf dem "e" (Aćeves). Diese Varianten können auf regionale Unterschiede in der Aussprache oder Schreibweise zurückzuführen sein. In einigen Fällen wird der Name auch mit einem Bindestrich geschrieben, z.B. Aceves-Sánchez. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach individuellen Vorlieben oder kulturellen Traditionen variieren kann.
Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Aceves sind der mexikanische Politiker und ehemalige Bürgermeister von Guadalajara, Francisco Aceves, sowie der Fußballspieler Daniel Aceves. Francisco Aceves war von 1995 bis 1998 Bürgermeister von Guadalajara und ist bekannt für seine politische Karriere in Mexiko. Daniel Aceves ist ein ehemaliger Fußballspieler, der unter anderem für Vereine wie Cruz Azul und Pachuca gespielt hat. Er gewann mehrere Meisterschaften in der mexikanischen Liga und gilt als einer der erfolgreichsten Fußballspieler mit dem Nachnamen Aceves. In der Welt der Kunst und Kultur ist der mexikanische Maler und Bildhauer José Luis Aceves bekannt für seine surrealistischen Werke und seine einzigartige künstlerische Vision.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Aceves zeigt, dass dieser ursprünglich spanischer Herkunft ist und aus der Region Baskenland stammt. Der Name ist vom baskischen Wort "aitz" abgeleitet, was "Felsen" bedeutet. Es wird angenommen, dass die ersten Träger des Namens Aceves aus einer Familie von Steinmetzen oder Felsenarbeitern stammten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name über verschiedene Regionen Spaniens und später auch in Lateinamerika, besonders in Mexiko. Die Forschung zeigt, dass es zahlreiche Familien mit dem Nachnamen Aceves gibt, die oft auf eine gemeinsame Vorfahrenlinie zurückzuführen sind. Die Arbeit an der Genealogie des Namens Aceves beinhaltet die Untersuchung von Tauf-, Heirats- und Sterberegistern, sowie die Zusammenstellung von Stammbäumen und Familienlinien.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > acebedo
Der Nachname "Acebedo" hat seinen Ursprung in Spanien. Es handelt sich um einen Toponym-Nachnamen, der von verschiedenen Ortsnamen abgeleitet sein könnte. Es könnte sich zum Beis...
nachnamen > acebo
Der Nachname Acebo stammt aus Spanien und leitet sich von dem spanischen Wort "acebo" ab, was Stechpalme bedeutet. Wahrscheinlich stammt dieser Nachname von einem Ort mit vielen St...
nachnamen > acedo
Der Nachname "Acedo" ist spanischer Herkunft. Es kann mehrere Bedeutungen haben, wie sich auf eine Person von einem Ort namens Acedo in Spanien beziehen, oder aus dem spanischen Wo...
nachnamen > acee
Der Nachname "Acee" stammt ursprünglich aus dem englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf die Bezeichnung eines bestimmten Ortes oder einer bestim...
nachnamen > aceituno
Der Nachname Aceituno stammt aus Spanien und leitet sich von dem spanischen Wort "aceituno" ab, was Olive bedeutet. Es handelt sich wahrscheinlich um einen topographischen oder ber...
nachnamen > acencio
Der Nachname "Acencio" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum, insbesondere in Spanien und in einigen lateinamerikanischen Ländern. Es handelt sich um einen Nachnamen, desse...
nachnamen > aceret
Der Nachname "Aceret" stammt aus der französischen Region Savoyen. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf das Berufsfeld des Holzfällers oder Zimmermanns hinweisen kann. D...
nachnamen > acerno
Der Nachname "acerno" hat seinen Ursprung im italienischen Raum. Er leitet sich wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab, möglicherweise von "Acerno" in der Region Kampanien in Südi...
nachnamen > acero
Der Nachname "Acero" hat seinen Ursprung im Spanischen und bedeutet "Stahl". Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der sich auf Personen bezieht, die in der Nähe von...
nachnamen > acerra
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aceto
Der Nachname "Aceto" ist italienischen Ursprungs. Er leitet sich vom lateinischen Wort "acetum" ab, was Essig bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname entweder von einem Beruf ...
nachnamen > acevado
Der Nachname "Acevado" stammt aus Spanien und leitet sich wahrscheinlich von einem geografischen Merkmal oder einer Pflanze ab, die in der Nähe einer Siedlung mit diesem Namen vor...
nachnamen > aceveda
Der Nachname "Aceveda" stammt ursprünglich aus Spanien. Er leitet sich vom Wort "ácebedo" ab, was auf Spanisch für "Birnbaum" steht. Der Name könnte daher entweder von einem Or...
nachnamen > acevedo
Der Nachname Acevedo stammt aus Spanien und leitet sich von dem Namen eines Ortes in der Provinz Ávila ab. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf eine Verbindun...
nachnamen > acey
Der Nachname "Acey" ist eine Variante des englischen Nachnamens "Easley". Dieser Nachname stammt ursprünglich aus England und bedeutet "leicht zu erreichen" oder "geringer Aufwand...