Was ist der Ursprung des Nachnamens Abron?

Keine Daten verfügbar.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Abron

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Abron

Der Nachname Abron ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom tschechischen Wort "obrona" ab, was so viel wie Verteidigung oder Schutz bedeutet. Er ist wahrscheinlich als Übername für eine Person entstanden, die als Verteidiger oder Beschützer agierte. Abron könnte auch als topografischer Name entstanden sein, der sich auf eine geografische Lage bezieht, die Schutz bietet oder verteidigt werden kann. Der Nachname Abron ist eher selten und ist vor allem in tschechischen und slowakischen Regionen zu finden.

Geografische Verteilung des Nachnamens Abron

Der Nachname Abron hat seinen Ursprung in Deutschland und ist heute vor allem in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Dort findet man Träger dieses Nachnamens insbesondere in den Bundesstaaten Texas, Louisiana und Georgia. Auch in Kanada und dem Vereinigten Königreich gibt es vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Abron. In Deutschland selbst ist der Nachname seltener anzutreffen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Abron hauptsächlich in englischsprachigen Ländern verbreitet ist, wobei die genaue Verteilung je nach Land und Region variiert.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Abron

Der Nachname "Abron" kann verschiedene Schreibweisen und Variationen haben. Einige mögliche Varianten sind zum Beispiel Abrons, Abrone, Abaron, Aberon oder Abarone. Es ist möglich, dass der Nachname je nach Region oder Herkunft unterschiedlich geschrieben wird. Es kann auch vorkommen, dass der Name im Laufe der Zeit durch Einflüsse oder Schreibfehler abgeändert wurde. In manchen Fällen wird der Nachname möglicherweise auch mit Bindestrichen oder Umlauten geschrieben, wie zum Beispiel A-bron oder Abrön. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei Nachnamen häufig verschiedene Schreibweisen gibt, daher können diese Variationen auftreten.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Abron

Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Abron sind die US-amerikanische Schauspielerin Regina Abron, bekannt für ihre Rollen in verschiedenen Filmen und Fernsehserien, sowie der Politiker und Bürgerrechtsaktivist John Abron, der sich für die Gleichberechtigung und Integration von Minderheiten einsetzte. Zudem ist der Golfspieler Samuel Abron bekannt für seine Erfolge auf verschiedenen Golfturnieren und sein Engagement für die Förderung des Golfsports unter Jugendlichen. In der Musikszene ist der Rapper und Produzent Marcus Abron bekannt für seine einzigartigen Beats und Rap-Texte, die viele Fans auf der ganzen Welt begeistern. Diese Personen haben durch ihre Erfolge und ihr Engagement in ihren jeweiligen Bereichen viel Aufmerksamkeit und Anerkennung erlangt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Abron

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abron richtet sich auf die Erforschung der Abstammung und Verwandtschaftsbeziehungen von Personen mit diesem Nachnamen. Es wird untersucht, wie sich der Name Abron im Laufe der Geschichte entwickelt hat und welche Bedeutung er möglicherweise hat. Dabei spielen historische Dokumente wie Geburts- oder Sterbeurkunden, Kirchenbücher oder Einwanderungslisten eine wichtige Rolle. Durch die Analyse dieser Quellen können Forscher möglicherweise Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern herstellen und die Familiengeschichte rekonstruieren. Darüber hinaus kann die genealogische Forschung zum Nachnamen Abron auch helfen, unbekannte Verwandte zu identifizieren und die eigene Familiengeschichte besser zu verstehen.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

NomOrigine-Team
Über den Autor :

NomOrigine-Team

Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.

Letzte Aktualisierung :

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen