NomOrigine Hintergrund

Nachname Abrom

Was ist der Ursprung des Nachnamens Abrom?

Der Nachname "Abrom" stammt wahrscheinlich aus dem jüdischen Hebräischen und könnte eine Variation von "Abram" sein, was auf den biblischen Namen "Abraham" zurückgeführt werden könnte. Abraham war eine wichtige Gestalt im Judentum, Christentum und Islam und wird als Stammvater vieler Völker angesehen.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Abrom

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Abrom

Der Nachname Abrom hat seine Ursprünge im jüdischen Ashkenazi-Namen Abramowitz, was "Sohn des Abraham" bedeutet. Dieser Name wiederum stammt vom biblischen Vornamen Abraham ab, der im Hebräischen "Vater der vielen Völker" bedeutet. Der Familienname Abrom ist möglicherweise eine abgewandelte Form von Abramowitz, die im Laufe der Zeit entstanden ist. Personen mit dem Nachnamen Abrom können somit eine jüdische Abstammung haben oder von Vorfahren abstammen, die den biblischen Namen Abraham trugen. Heute ist dieser Nachname möglicherweise in verschiedenen Regionen der Welt anzutreffen, insbesondere in Ländern mit jüdischer Bevölkerung.

Geografische Verteilung des Nachnamens Abrom

Der Nachname "Abrom" ist in erster Linie in Deutschland verbreitet, insbesondere in den Regionen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Es gibt jedoch auch vereinzelt Vorkommen in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Israel und Russland. Die genaue geografische Verbreitung variiert je nach Zeitraum und Einwanderungsmustern der Familienmitglieder. Insgesamt handelt es sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der möglicherweise auf eine spezifische Herkunft oder Migration der Familie hindeutet. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf eine bedeutende Verbreitung in anderen Teilen der Welt, was darauf hindeutet, dass der Nachname hauptsächlich mit den genannten Regionen in Verbindung gebracht wird.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Abrom

Abrom kann auf verschiedene Arten geschrieben werden, darunter Abrom, Abram, Abromm oder Abramov. Es handelt sich um eine Variation des jüdischen Nachnamens Abram, der auch als Abrahams, Abrams oder Abramovich auftreten kann. Manchmal wird der Name auch als Abrome oder Abraum geschrieben. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede, Schreibfehler oder historische Änderungen zurückzuführen sein. Insgesamt gibt es verschiedene Schreibweisen und Möglichkeiten, den Nachnamen Abrom zu transkribieren.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Abrom

Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Abram sind die russische Schriftstellerin Bella Abramova, der israelische Politiker und ehemalige Ministerpräsident Ehud Barak, der amerikanische Schauspieler F. Murray Abraham sowie der deutsche Musiker und Produzent Dieter Abram. Jede dieser Personen hat in ihrem jeweiligen Bereich bedeutende Beiträge geleistet und ist für ihre Leistungen und Erfolge weltweit bekannt. Ob in der Literatur, Politik, Filmbranche oder Musikindustrie, die Abroms haben sich durch ihre Talente und Leistungen einen Namen gemacht und sind auch über ihre Ländergrenzen hinaus bekannt und respektiert.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Abrom

Die genealogische Forschung zum Nachnamen "Abram" ist komplex und zeitaufwändig, da es sich um einen relativ seltenen Namen handelt. Überprüfen von Kirchenbüchern, Bevölkerungsregistern und anderen historischen Dokumenten ist notwendig, um die Ursprünge und Verbindungen der Familien mit diesem Namen zu erforschen. Es ist wichtig, verschiedene Schreibweisen des Namens zu berücksichtigen, da es im Laufe der Zeit zu verschiedenen Variationen kommen kann. Die Zusammenarbeit mit anderen Genealogen und der Austausch von Informationen kann ebenfalls hilfreich sein, um fehlende Puzzleteile zu finden und die Stammbaumforschung zu vervollständigen. Durch gründliche Recherche können Verwandtschaftsbeziehungen und historische Hintergründe aufgedeckt werden, die Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Familie Abram geben.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Abrachinsky (Nachname)

nachnamen > abrachinsky

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abraham (Nachname)

nachnamen > abraham

Der Familienname Abraham hat einen biblischen Ursprung und bezieht sich auf den biblischen Charakter Abraham, den Gründervater des jüdischen Volkes und einen der Patriarchen des ...

Abrahamian (Nachname)

nachnamen > abrahamian

Der Nachname "Abrahamian" hat seinen Ursprung im armenischen Sprachraum und leitet sich wahrscheinlich vom Vornamen "Abraham" ab, der eine bedeutende Rolle in verschiedenen Religio...

Abrahamsen (Nachname)

nachnamen > abrahamsen

Der Nachname "Abrahamsen" stammt ursprünglich aus Skandinavien und ist eine patronymische Namensform, die auf den Vornamen "Abraham" zurückgeht. "Sen" bedeutet dabei "Sohn" oder ...

Abrahamson (Nachname)

nachnamen > abrahamson

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abram (Nachname)

nachnamen > abram

Der Nachname "Abram" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Vater der Menge" oder "hoher Vater". Es handelt sich um einen biblischen Namen, der im Alten Testament vorkommt und u...

Abramek (Nachname)

nachnamen > abramek

Der Nachname "Abramek" ist höchstwahrscheinlich slawischen Ursprungs und könnte eine Variante des Namens "Abram" sein, der auf den biblischen Stammvater Abraham zurückgeht. Es i...

Abramian (Nachname)

nachnamen > abramian

Der Nachname "Abramian" hat armenische Wurzeln und leitet sich vom biblischen Namen "Abraham" ab, der in der armenischen Kultur eine wichtige Bedeutung hat. Der Name könnte darauf...

Abramov (Nachname)

nachnamen > abramov

Der Nachname "Abramov" stammt vom hebräischen Vornamen "Avraham" ab, was übersetzt "Vater der Vielen" oder "Vater der Nationen" bedeutet. "Abramov" ist eine russifizierte Form di...

Abramovich (Nachname)

nachnamen > abramovich

Der Nachname "Abramovich" ist jüdischer Herkunft und stammt von dem hebräischen Vornamen "Avraham" ab, was auf Deutsch "Abraham" bedeutet. Der Name leitet sich von einem der Stam...

Abramovitz (Nachname)

nachnamen > abramovitz

Der Nachname "Abramovitz" ist jüdischer Herkunft und leitet sich vom hebräischen Vornamen "Avraham" (Abraham) ab. Der Name bedeutet "Vater der Menge" oder "Vater vieler Völker" ...

Abramowski (Nachname)

nachnamen > abramowski

Der Nachname "Abramowski" ist eine Variante des polnischen Nachnamens "Abramowicz", der wiederum aus dem männlichen Vornamen "Abram" abgeleitet ist. Dieser Name stammt vom hebräi...

Abrams (Nachname)

nachnamen > abrams

Der Nachname "Abrams" stammt höchstwahrscheinlich aus dem jüdischen Kulturraum und geht möglicherweise auf den hebräischen Vornamen "Avraham" zurück, was "Vater der Völker" b...

Abreau (Nachname)

nachnamen > abreau

Der Nachname "Abreau" ist portugiesischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem Wort "abreu" ab, das "Eichenwald" oder "Eiche" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in Port...

Abrecht (Nachname)

nachnamen > abrecht

Der Nachname "Abrecht" stammt vermutlich aus dem deutschen Sprachraum und hat seinen Ursprung in einem alten deutschen Personennamen. "Abrecht" ist eine Variante des Namens "Albrec...