Was ist der Ursprung des Nachnamens Abram?

Der Nachname "Abram" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Vater der Menge" oder "hoher Vater". Es handelt sich um einen biblischen Namen, der im Alten Testament vorkommt und ursprünglich möglicherweise als Ehrentitel verwendet wurde.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Abram

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Abram

Der Nachname "Abram" stammt aus dem Althebräischen und bedeutet so viel wie "Vater der Höhe" oder "hoch erhaben". Er hat seinen Ursprung im biblischen Namen Abraham, der eine wichtige Figur im Judentum, Christentum und Islam ist. Abraham gilt als Stammvater der monotheistischen Religionen und symbolisiert Glauben, Gehorsam und Verheißung. Der Nachname Abram kann daher auf eine familiäre oder regionale Verbindung zu Personen hinweisen, die Abraham als Namensgeber verehren oder sich mit seinem Erbe identifizieren. Im Laufe der Geschichte haben sich verschiedene Variationen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Abrams oder Abrahamson, die je nach geografischer und kultureller Herkunft verbreitet sind.

Geografische Verteilung des Nachnamens Abram

Der Nachname Abram hat seinen Ursprung im hebräischen und ist vor allem in osteuropäischen Ländern wie Russland, Polen und der Ukraine weit verbreitet. Es gibt auch eine signifikante Anzahl von Menschen mit diesem Nachnamen in Deutschland, Israel und den Vereinigten Staaten. In anderen Teilen der Welt wie Südafrika, Kanada und Australien kann der Name Abram ebenfalls gefunden werden, jedoch in geringerer Häufigkeit. Dieser Nachname ist aufgrund seiner jüdischen Herkunft besonders unter jüdischen Gemeinschaften verbreitet, aber auch unter nicht-jüdischen Bevölkerungsgruppen anzutreffen. Insgesamt ist der Nachname Abram international verbreitet, wobei die größte Konzentration in Osteuropa zu finden ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Abram

Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Abram" sind unter anderem Abrami, Abrams, Abramovich, Abramov, Abramowicz, Abramczyk, Abramopoulos, Abramovici und viele weitere. Diese Varianten des Nachnamens können auf unterschiedliche Ursprünge und regionalen Einflüssen zurückzuführen sein. Im Laufe der Zeit haben sich diese verschiedenen Schreibweisen entwickelt, je nachdem in welcher Region oder in welchem Land die Familiennamen entstanden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Namensvariationen häufig auftreten und dass bestimmte Schreibweisen aufgrund von Migration, Sprachunterschieden oder anderen Faktoren verändert wurden.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Abram

Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Abram gehören der deutsche Musiker Herbert Abramson, Mitbegründer des Jazzlabels Atlantic Records, sowie der russische Geschäftsmann Roman Abramovich, bekannt für seine Investitionen in den Bereichen Energie und Sport. Eine weitere prominente Persönlichkeit mit diesem Nachnamen ist der israelische Schriftsteller und Psychoanalytiker Nicolas Abraham, der für seine Arbeiten zur Psychoanalyse und zur Literaturwissenschaft bekannt ist. In der Welt des Sports ist der brasilianische Fußballspieler Abramovich Santos, der als Verteidiger für verschiedene Mannschaften spielte, ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit. Diese Personen haben mit ihren Leistungen und Erfolgen in ihren jeweiligen Bereichen dazu beigetragen, den Nachnamen Abram bekannt zu machen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Abram

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abram ist eine interessante Aufgabe, da der Name verschiedene Ursprünge haben kann. In einigen Fällen kann er jüdischer Herkunft sein und als Variante von Abraham angesehen werden, was "Vater der vielen" bedeutet. In anderen Fällen kann der Name auch slawischer Herkunft sein und auf den Rufnamen Abram zurückgehen. Durch die Durchführung von Genealogie-Recherchen, einschließlich der Überprüfung von Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden, können Familienzusammenhänge und Verbindungen zu anderen Familienmitgliedern geklärt werden. Darüber hinaus können auch historische Aufzeichnungen, wie z.B. Volkszählungen oder Kirchenbücher, Aufschluss über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Abram geben.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

NomOrigine-Team
Über den Autor :

NomOrigine-Team

Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.

Letzte Aktualisierung :

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen