NomOrigine Hintergrund

Nachname Abelleira

Was ist der Ursprung des Nachnamens Abelleira?

Der Nachname "Abelleira" ist spanischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von "Vieilleira" ab, was auf Französisch "altes Haus" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name von einer bestimmten geografischen Region oder einem alten Haus stammt.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Abelleira

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Abelleira

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Abelleira

Der Nachname Abelleira ist ein spanischer Nachname, der seinen Ursprung in Galicien hat. Er leitet sich von dem galicischen Wort "abela" ab, was im Spanischen "abeja" oder auf Deutsch "Biene" bedeutet. Der Name bezieht sich möglicherweise auf eine Person, die entweder Bienenzüchter war oder eine enge Verbindung zu Bienen hatte. In Galicien wurden früher oft Spitznamen oder Berufe als Nachnamen verwendet, was erklären könnte, warum der Nachname Abelleira aufkam. Heute ist der Name in Galicien immer noch recht verbreitet, insbesondere in der Region um A Coruña und Pontevedra.

Geografische Verteilung des Nachnamens Abelleira

Der Nachname Abelleira hat seinen Ursprung in Galicien, einer Region im Nordwesten Spaniens. Er ist vor allem in Spanien und in einigen lateinamerikanischen Ländern wie Mexiko, Argentinien und Kolumbien verbreitet. Aufgrund von historischen Migrationsbewegungen gibt es allerdings auch Abelleira-Familien in den USA und anderen Ländern mit einer spanischsprachigen Bevölkerung. In Spanien ist der Name am häufigsten in der Provinz A Coruña anzutreffen, wo sich viele Abelleira-Familien seit Generationen niedergelassen haben. In Lateinamerika ist die Verbreitung des Nachnamens auf die Einwanderung von Spaniern in der Kolonialzeit zurückzuführen, wobei sich die Familien in verschiedenen Regionen des Kontinents niedergelassen haben und den Namen weitergegeben haben.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Abelleira

Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Abelleira" können beispielsweise "Abelyra", "Avellera", "Abellera" oder "Abelleire" sein. Manche Schreibweisen können durch regionale Unterschiede oder historische Veränderungen entstanden sein. Der Nachname kann auch mit Bindestrichen oder Umlauten versehen werden, wie zum Beispiel "Abelléira" oder "Abellêira". In einigen Fällen wird der Name auch mit einem zusätzlichen Buchstaben am Ende wie "Abelleiraa" geschrieben. Es ist daher möglich, dass es unterschiedliche Schreibweisen oder Variationen des Namens "Abelleira" gibt, je nachdem aus welchem Land oder welcher Region die Familie stammt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Abelleira

Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Abelleira sind die spanischen Fußballspieler Álex Abelleira und Diego Abelleira. Álex Abelleira ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der für Vereine wie Celta Vigo und Deportivo La Coruña gespielt hat. Er ist bekannt für seine kreative Spielweise und seine Fähigkeit, Tore zu erzielen. Diego Abelleira hingegen ist ein aufstrebendes Talent im spanischen Fußball und spielt derzeit für die Jugendmannschaft von Real Madrid. Er gilt als vielversprechender Spieler mit großem Potenzial und wird von vielen Experten als zukünftiger Star auf dem Platz angesehen. Beide Abelleira-Brüder haben durch ihre Leistungen im Fußball die Aufmerksamkeit der Medien und der Fans auf sich gezogen und gehören zu den vielversprechendsten Spielern ihrer Generation.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Abelleira

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abelleira konzentriert sich hauptsächlich auf die Region Galicien in Spanien, wo der Name häufig vorkommt. Durch die Analyse historischer Dokumente wie Tauf-, Heirats- und Sterberegister sowie Grundbucheinträge kann die Abstammungslinie der Abelleira-Familie zurückverfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Name von einem bestimmten geografischen Ort oder Beruf abgeleitet ist, was weitere Hinweise zur Herkunft der Familie liefern könnte. Darüber hinaus kann die DNA-Analyse helfen, Verbindungen zu anderen Familien mit dem gleichen Nachnamen aufzudecken und die genetische Vielfalt innerhalb der Abelleira-Linie zu erforschen. Forscher können auch Archive, Bibliotheken und Online-Quellen nutzen, um mehr Informationen über die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens Abelleira zu sammeln.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Abezzaad (Nachname)

nachnamen > abezzaad

Der Nachname "Abezzaad" hat seinen Ursprung im Nordafrikanischen Raum, insbesondere in Algerien. Er könnte entweder berberischen oder arabischen Ursprungs sein.

Abezu (Nachname)

nachnamen > abezu

Der Nachname "Abezu" hat seinen Ursprung im deutschen Raum. Er ist eine Variante des Namens "Abetz" und stammt wahrscheinlich aus dem mittelalterlichen deutschen Wort "ab" meaning ...

Abeztoute (Nachname)

nachnamen > abeztoute

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeztout (Nachname)

nachnamen > abeztout

Keine Daten verfügbar.

Abezou (Nachname)

nachnamen > abezou

Der Nachname "Abezou" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der möglicherweise regionale oder familiäre Ursprüng...

Abeziz (Nachname)

nachnamen > abeziz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abezic-akiour (Nachname)

nachnamen > abezic-akiour

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abezgauz (Nachname)

nachnamen > abezgauz

Der Nachname "Abezgauz" stammt vermutlich aus dem osteuropäischen Raum, möglicherweise aus Ungarn oder Polen. Es könnte sich um einen jüdischen Nachnamen handeln, der im Zuge d...

Abezeryemami (Nachname)

nachnamen > abezeryemami

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abezash (Nachname)

nachnamen > abezash

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abezaed (Nachname)

nachnamen > abezaed

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeza (Nachname)

nachnamen > abeza

Der Nachname "Abeza" hat seinen Ursprung im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. In der baskischen Sprache bedeutet "abeza" so viel wie "Kopf"...

Abeywikcrama (Nachname)

nachnamen > abeywikcrama

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeywickrema (Nachname)

nachnamen > abeywickrema

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeywickrama (Nachname)

nachnamen > abeywickrama

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...