

Der Nachname "Abdulkarim" hat arabischen Ursprung und setzt sich aus den Elementen "Abdul", was "Diener" oder "Sklave" bedeutet, und "Karim", was "großzügig" oder "edel" bedeutet, zusammen. Der Name kann daher als "Diener des Großzügigen" oder "Diener des Edlen" übersetzt werden.
Der Nachname "Abdulkarim" hat arabische Wurzeln und setzt sich aus den beiden Elementen "Abdul" und "Karim" zusammen. "Abdul" bedeutet "Diener von" und wird oft als Vorname für Männer verwendet, während "Karim" "edel" oder "großzügig" bedeutet. Der Nachname wird häufig von muslimischen Familien getragen und kann auf einen Vorfahren hinweisen, der für seine Großzügigkeit und Edelmut bekannt war. Der Name kann auch als Ausdruck der Verehrung und Anbetung gegenüber Gott interpretiert werden, da viele islamische Namen auf göttliche Eigenschaften oder Attribute verweisen. In vielen arabischen Ländern ist der Nachname "Abdulkarim" weit verbreitet und wird von verschiedenen Familien getragen.
Der Nachname Abdulkarim ist vor allem in arabischsprachigen Ländern verbreitet, wie beispielsweise in Saudi-Arabien, dem Irak, Syrien und Ägypten. Auch in anderen Ländern des Nahen Ostens wie Jordanien, Libanon und den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt der Nachname häufig vor. Darüber hinaus findet man Träger des Namens Abdulkarim auch in Ländern mit muslimischer Bevölkerung, wie zum Beispiel in der Türkei, Pakistan, Indonesien und Malaysia. Aufgrund der globalen Verbreitung des Islam und der damit verbundenen Migration von Muslimen in verschiedene Teile der Welt, kann der Nachname Abdulkarim auch in Ländern außerhalb des Nahen Ostens gefunden werden, insbesondere in Europa und Nordamerika. Insgesamt ist der Nachname Abdulkarim weit verbreitet und hat seinen Ursprung in der arabischen Kultur.
Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Abdulkarim" können als "Abdelkarim", "Abdul Karim" oder "Abd Al-Karim" auftreten. Diese Varianten können je nach Region oder kulturellem Hintergrund des Namensinhabers unterschiedlich sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Grundname "Abdulkarim" bleibt, unabhängig von der Schreibweise oder Variation. In einigen Fällen kann die Schreibweise auch mit Umlauten oder anderen diakritischen Zeichen versehen sein, um die richtige Aussprache oder Bedeutung des Namens zu kennzeichnen. Im Allgemeinen sind die oben genannten Varianten die häufigsten Formen des Nachnamens "Abdulkarim".
Ein berühmter Vertreter des Namens Abdulkarim ist der deutsche Comedian Abdelkarim Zemhoute, bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten und Bühnenshows. Weitere bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Abdulkarim sind der saudi-arabische Filmregisseur und Drehbuchautor Haifaa al-Mansour, die als erste Frau aus Saudi-Arabien einen Film gedreht hat, sowie der nigerianische Politiker und Diplomat Ibrahim Gambari, der unter anderem als Außenminister seines Landes und als Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen tätig war. Abdulkarim al-Kabariti, ein jordanischer Geschäftsmann und Philanthrop, ist ebenfalls eine prominente Persönlichkeit mit diesem Nachnamen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abdulkarim konzentriert sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Familie und ihrer Verbindung zu anderen Familienlinien. Untersuchungen beinhalten die Identifizierung von Vorfahren, deren Herkunftsorten sowie mögliche Migrationen und Veränderungen im Laufe der Zeit. Durch die Analyse von historischen Aufzeichnungen, wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, sowie DNA-Tests können Forscher mehr über die genetische und genealogische Geschichte der Familie Abdulkarim erfahren und möglicherweise Verbindungen zu anderen Familien herstellen. Die Zusammenstellung eines Stammbaums kann dabei helfen, die Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern zu visualisieren und die eigene Herkunft besser zu verstehen.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > abdalla
Der Nachname "Abdalla" hat arabische Ursprünge und stammt vom männlichen Vornamen "Abdallah" ab, was übersetzt "Diener Allahs" bedeutet. Er wird häufig von Muslimen und arabisc...
nachnamen > abdallah
Der Nachname "Abdallah" hat arabischen Ursprung und bedeutet "Diener Gottes" oder "Sklave Gottes". Er ist besonders verbreitet in arabischen Ländern und in der muslimischen Bevöl...
nachnamen > abdel
Der Nachname "Abdel" hat arabischen Ursprung und leitet sich von dem arabischen Wort "abd" ab, was "Diener" oder "Sklave" bedeutet. Er ist häufig in arabischen Ländern anzutreffe...
nachnamen > abdelaziz
Der Nachname "Abdelaziz" stammt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet "Diener des Allmächtigen". Er ist ein häufiger Nachname in verschiedenen arabischen Ländern und hat wa...
nachnamen > abdeldayen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdelhamid
Der Nachname "Abdelhamid" stammt aus dem arabischen Sprachraum und hat seinen Ursprung im Islam. Er ist zusammengesetzt aus den Elementen "Abdel", was "Diener von" bedeutet, und "H...
nachnamen > abdella
Der Nachname "Abdella" ist arabischen Ursprungs und stammt vom arabischen Wort "abd" ab, was "Diener" oder "Sklave Gottes" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in arabischen Lä...
nachnamen > abdelwahed
Der Nachname "Abdelwahed" stammt aus dem arabischen Sprachraum. In arabischen Namen wird "Abdel" häufig als Präfix verwendet und bedeutet "Diener von" oder "Anbeter von". In dies...
nachnamen > abdi
Der Name "Abdi" hat arabische und afrikanische Herkunft, es wird oft von Menschen Somalis oder äthiopischer Herkunft getragen. Es kann "servant" oder "adorator" in Arabisch bedeut...
nachnamen > abdin
Der Nachname "Abdin" stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Raum. Es könnte sich um einen arabischen oder türkischen Nachnamen handeln.
nachnamen > abdo
Der Nachname "Abdo" hat arabischen Ursprung und stammt wahrscheinlich vom arabischen Wort "abdu" ab, was "Diener" oder "Anbeter" bedeutet.
nachnamen > abdon
Der Nachname "Abdon" stammt vom hebräischen Vornamen "Avdon" ab, der wiederum auf das griechische Wort "Abdon" zurückgeführt werden kann. "Abdon" ist auch ein biblischer Name, d...
nachnamen > abdou
Der Nachname "Abdou" ist arabischer Herkunft. Es wird von dem Namen "Abdullah" oder "Abdul" abgeleitet, was "Serz Gottes" auf Arabisch bedeutet. "Abdou" ist ein häufiger Nachname ...
nachnamen > abdul
Der Nachname "Abdul" stammt aus dem arabischen Raum und ist ein häufiger Vorname, der übersetzt "Diener Gottes" oder "Sklave Gottes" bedeutet. Es ist auch ein Bestandteil vieler ...
nachnamen > abdula
Der Nachname "Abdula" stammt aus dem Arabischen und ist eine Variante des Namens "Abdullah", der aus den Worten "Abd" (Diener) und "Allah" (Gott) zusammengesetzt ist. Es ist ein hÃ...