
Der Nachname "Abdul" stammt aus dem arabischen Raum und ist ein häufiger Vorname, der übersetzt "Diener Gottes" oder "Sklave Gottes" bedeutet. Es ist auch ein Bestandteil vieler arabischer Nachnamen, die auf "Abdul" basieren.
Der Nachname "Abdul" stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet "Diener des". Es handelt sich um einen häufigen Bestandteil von arabischen Nachnamen, die oft auf religiöse Bezeichnungen zurückgehen, die mit dem Islam in Verbindung stehen. Der Name wird oft in Kombination mit anderen Wörtern oder Namen verwendet, um spezifische Bedeutungen zu erzeugen, beispielsweise "Abdul Aziz" (Diener des Allmächtigen). Dieser Nachname kann in verschiedenen Ländern und Regionen vorkommen, in denen der Islam eine bedeutende Rolle spielt, wie beispielsweise in Ländern des Nahen Ostens, Nordafrikas oder Südasiens. Der Nachname "Abdul" hat somit einen religiösen Ursprung und ist eng mit dem Islam und seiner Tradition der Verehrung und Hingabe an Gott verbunden.
Der Nachname "Abdul" ist vor allem in muslimischen Ländern sowie in Regionen mit arabischer oder afrikanischer Bevölkerung weit verbreitet. Er stammt vom arabischen Begriff "Abd Allah" ab, was "Diener (Allahs)" bedeutet. Daher ist der Name häufig in Ländern wie Saudi-Arabien, Ägypten, Nigeria, Pakistan und Indonesien anzutreffen. Aufgrund der globalen Verbreitung des Islam findet man den Nachnamen "Abdul" auch in vielen anderen Teilen der Welt, insbesondere in Ländern mit muslimischen Gemeinschaften. In Europa sind größere Konzentrationen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland zu beobachten, wo viele Einwanderer aus muslimischen Ländern leben. Insgesamt ist der Nachname "Abdul" international verbreitet, insbesondere in Gebieten mit muslimischem Einfluss.
Mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Abdul" können sein: "Abdull", "Abdoull", "Abdool", "Abdoule", "Abdulh", "Abduhl". Diese Varianten können je nach geografischem Ursprung oder persönlichen Präferenzen variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Namen oft unterschiedlich transkribiert oder transliteriert werden können, was zu verschiedenen Schreibweisen führen kann. Auch regionale Unterschiede und kulturelle Einflüsse können die Schreibweise eines Namens beeinflussen. Es ist daher ratsam, die korrekte Schreibweise mit der betreffenden Person zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Abdul sind der amerikanische Sänger Michael Jackson, auch bekannt als "The King of Pop", die britische Sängerin und Schauspielerin Paula Abdul, die durch die TV-Show "American Idol" bekannt wurde, und die malaysische Schauspielerin Michelle Yeoh Abdul Rashid, die in internationalen Filmen wie "Crouching Tiger, Hidden Dragon" mitgewirkt hat. Weitere bekannte Persönlichkeiten sind der ägyptische Schauspieler und Sänger Amr Diab Abdul Baset, der als einer der erfolgreichsten Künstler des arabischen Musikmarktes gilt, sowie der saudi-arabische Milliardär und Geschäftsmann Al-Waleed bin Talal bin Abdulaziz Al Saud, der zu den reichsten Menschen der Welt zählt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abdul ist komplex, da es sich um einen weit verbreiteten arabischen Namen handelt, der oft als Teil von längeren Namen vorkommt. Der Name Abdul bedeutet "Diener von" im Arabischen und wird häufig in Kombination mit einem der 99 Namen Gottes verwendet, z.B. Abdul-Aziz oder Abdul-Rahman. Bei der Erforschung der Abstammung des Nachnamens Abdul ist es wichtig, verschiedene Quellen wie historische Dokumente, Aufzeichnungen von Geburten, Heiraten und Todesfällen, sowie mündliche Überlieferungen zu berücksichtigen. Da der Name in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitet ist, kann es hilfreich sein, regionale Archive und Datenbanken zu konsultieren, um mehr über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Abdul herauszufinden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ab-o
Der Nachname "Abo" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Vater von". Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hinweist, dass die Person der Vater eines Sohne...
nachnamen > abd-alhamed
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdzadeh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyyeva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdysn
Der Nachname "Abdysn" stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Sprachraum und ist möglicherweise von dem arabischen Wort "Abd" abgeleitet, das "Diener" oder "Sklave Gottes" bedeut...
nachnamen > abdyrazakova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyrazakov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyldaevna
Der Nachname Abdyldaevna hat seinen Ursprung im turkmenischen und kirgisischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Abdylda ab, der wiederum aus den Elementen "abdy" (Dien...
nachnamen > abdyldaeva
Der Nachname Abdyldaeva hat seinen Ursprung in Kirgisistan und Tadschikistan. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hindeutet, dass die Person die Tochter v...
nachnamen > abdyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykerimov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykadyrova
Der Nachname "Abdykadyrova" stammt ursprünglich aus Zentralasien, insbesondere aus den Ländern Kasachstan, Kirgisistan oder Usbekistan. Es handelt sich um einen typisch turkmenis...
nachnamen > abdykadyr
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykaar-uulu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyewa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...