Der Nachname "Abdelouahab" hat arabischen Ursprung und ist auch im Maghreb weit verbreitet. Er setzt sich aus den beiden arabischen Wörtern "Abdel" (Dienender, Sklave von) und "ouahab" (Geschenk) zusammen. Somit bedeutet der Nachname sinngemäß "Dienender des Geschenks" oder "Geschenk Gottes".
Der Nachname Abdelouahab stammt aus dem arabischen Raum und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: "Abdel", was "Diener von" oder "Sklave von" bedeutet, und "ouahab", was "großzügig" oder "gütig" bedeutet. In Kombination bedeutet der Name also "Diener von dem Großzügigen". Dieser Nachname wird hauptsächlich von Menschen arabischer Herkunft getragen und ist weit verbreitet in Ländern wie Algerien, Marokko und Tunesien. Er kann auch in anderen Ländern mit arabischer Bevölkerung anzutreffen sein. Der Nachname Abdelouahab ist mit dem muslimischen Glauben verbunden und spiegelt oft die tiefe Religiosität und spirituelle Verbundenheit der Träger wider.
Der Nachname Abdelouahab ist vor allem in Ländern Nordafrikas wie Algerien, Marokko und Tunesien verbreitet. Aufgrund der arabischen Herkunft des Namens ist er auch in anderen arabischsprachigen Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten anzutreffen. Darüber hinaus findet man den Nachnamen Abdelouahab auch in der Diaspora, insbesondere in Frankreich, wo viele Menschen nordafrikanischer Herkunft leben. Insgesamt ist es ein eher seltener Nachname, der hauptsächlich in den oben genannten Regionen vorkommt.
Der Nachname Abdelouahab kann verschiedene Schreibweisen und Variationen haben, darunter Abdelwahab, Abdel Ouahab, Abdel Wahab und Abd Elouahab. Diese Varianten können je nach Region oder Dialekt variieren und sind möglicherweise auf verschiedene Schreibweisen des arabischen Namens zurückzuführen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Namens je nach individuellen Präferenzen oder offiziellen Dokumenten variieren kann, daher kann es eine Vielzahl von Möglichkeiten geben, den Nachnamen Abdelouahab zu schreiben.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Abdelouahab gehört der algerische Fußballspieler Nabil Abdelouahab, der für verschiedene Vereine im In- und Ausland gespielt hat. Ein weiterer bekannter Vertreter ist der algerische Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Kamel Abdelouahab, der vor allem durch seine Arbeit in der Filmindustrie Bekanntheit erlangte. Darüber hinaus ist Mohamed Abdelouahab, ein algerischer Politiker und ehemaliger Bildungsminister des Landes, ebenfalls eine prominente Figur. Diese Personen haben durch ihre Leistungen und ihren Einfluss in ihren jeweiligen Bereichen den Nachnamen Abdelouahab bekannt gemacht und tragen somit zur Bekanntheit und Reputation dieser Familie bei.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Abdelouahab zeigt, dass dieser Name arabischer Herkunft ist und in der Regel von männlichen Mitgliedern der Familie weitervererbt wird. Es lässt sich zurückverfolgen, dass der Name möglicherweise aus dem arabischen Raum stammt und verschiedene Bedeutungen haben kann, zum Beispiel "Diener des Allmächtigen". Durch die Erforschung von Geburts- und Sterberegistern, Heiratsurkunden und anderen historischen Dokumenten können Genealogen mehr über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Abdelouahab herausfinden. Diese Forschung kann helfen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern herzustellen und die Geschichte der Familie besser zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ab-o
Der Nachname "Abo" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Vater von". Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hinweist, dass die Person der Vater eines Sohnes ist. Der Name ist vor allem im Nahen Osten verbreitet.
nachnamen > abd-alhamed
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdzadeh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyyeva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdysn
Der Nachname "Abdysn" stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Sprachraum und ist möglicherweise von dem arabischen Wort "Abd" abgeleitet, das "Diener" oder "Sklave Gottes" bedeutet.
nachnamen > abdyrazakova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyrazakov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyldaevna
Der Nachname Abdyldaevna hat seinen Ursprung im turkmenischen und kirgisischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Abdylda ab, der wiederum aus den Elementen "abdy" (Diener) und "lda" (Sohn) zusammengesetzt ist. Der Zusatz "evna" zeigt an, dass es si...
nachnamen > abdyldaeva
Der Nachname Abdyldaeva hat seinen Ursprung in Kirgisistan und Tadschikistan. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hindeutet, dass die Person die Tochter von jemandem namens Abdylday ist.
nachnamen > abdyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykerimov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykadyrova
Der Nachname "Abdykadyrova" stammt ursprünglich aus Zentralasien, insbesondere aus den Ländern Kasachstan, Kirgisistan oder Usbekistan. Es handelt sich um einen typisch turkmenischen Nachnamen, der auf den männlichen Vornamen "Abdykadyr" zurückgeht. Dieser...
nachnamen > abdykadyr
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdykaar-uulu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > abdyewa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...